Can We Solve the Migration Crisis?

· John Wiley & Sons
E-Book
140
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Every minute 24 people are forced to leave their homes and over 65 million are currently displaced world-wide. Small wonder that tackling the refugee and migration crisis has become a global political priority.

But can this crisis be resolved and if so, how? In this compelling essay, renowned human rights lawyer and scholar Jacqueline Bhabha explains why forced migration demands compassion, generosity and a more vigorous acknowledgement of our shared dependence on human mobility as a key element of global collaboration. Unless we develop humane 'win-win' strategies for tackling the inequalities and conflicts driving migration and for addressing the fears fuelling xenophobia, she argues, both innocent lives and cardinal human rights principles will be squandered in the service of futile nationalism and oppressive border control.

Autoren-Profil

Jacqueline Bhabha is a Professor of the Practice of Health and Human Rights at the Harvard T.H. Chan School of Public Health. She is Director of Research at the FXB Center for Health and Human Rights.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.