Bildung und Berufsbildung in der Volksrepublik China: Strukturen, Probleme und Perspektiven

· Reihe China Book 29 · Diplomica Verlag
Ebook
132
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach vorherrschender Meinung gelten Bildung und Ausbildung als Schlssel zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung eines jeden Landes. Das Bildungswesen stellt somit eine entscheidende Grundlage fr das Wachstum und die Modernisierung eines Staates dar. Fr die wirksame Erh”hung der wirtschaftlichen Effizienz sowie globalen Konkurrenzf„higkeit muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden. Auch die Volksrepublik China hat im Zuge des sozio”konomischen Transformationsprozesses und des st„ndigen Fortschritts der Wissenschaft und Technik die Erkenntnis ber den direkten Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftseffizienz gewonnen. Um den damit einhergehenden ver„nderten Anforderungen und Bedrfnissen der Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden, hat sich China zum Ziel gesetzt, den kontinuierlichen Ausbau und die stetige Verbesserung des Bildungssystems zu f”rdern. Das chinesische Bildungswesen stellt in seiner heutigen Form ein auáerordentlich komplexes System dar. Neben dem allgemeinen und beruflichen Bildungssystem umfasst es noch weitere Bildungsfelder wie die Alphabetisierung und Erwachsenenbildung, die Bildung von Lehrern und nationalen Minderheiten sowie die Bildung in den st„dtischen und l„ndlichen Regionen Chinas. Unter Bercksichtigung dieser Teilbereiche widmet sich Christina Acuna in der vorliegenden Studie zum einen der Struktur und Organisation des allgemein- und berufsbildenden Bildungswesens Chinas. Dazu gibt sie einfhrend einen inhaltlichen šberblick ber die chinesische Bildungsgesetzgebung und Bildungspolitik, indem sie die ausschlaggebenden Reformmaánahmen und den juristischen Rahmen pr„sentiert. Darauf aufbauend differenziert sie die verschiedenen Ebenen und Felder des chinesischen Bildungswesens und geht dabei auf seine Entwicklung, seinen gegenw„rtigen Stand sowie seine Schwachstellen ein. Zum anderen zeigt die Autorin auf, welchen Einfluss die chinesische Regierung aufgrund ihrer staatlichen Aktivit„ten auf die Entwicklung des heutigen Bildungswesens hat und stellt wichtige Perspektiven vor.

About the author

Christina Acuna, M.A., wurde 1985 in K”ln geboren. Das Bachelorstudium der Asienwissenschaften an der Universit„t Bonn mit dem Schwerpunkt Zentralasien absolvierte sie im Jahre 2007. Ihr Studium der Orientalischen und Asiatischen Sprachen (šbersetzen) mit dem Schwerpunkt der chinesischen sowie koreanischen Sprache schloss die Autorin im Jahre 2010 mit dem akademischen Grad des Masters of Arts erfolgreich ab. Bereits w„hrend des Studiums entwickelte die Autorin eine besondere Faszination fr der chinesischen Kultur und Sprache sowie ein starkes Interesse am allgemeinen und beruflichen Bildungswesen in China. Ihre erste Publikation aus dem Jahr 2008 mit dem Titel "Chinesische Frauen in der Gegenwart - Ein langer Weg in die Freiheit" besch„ftigt sich mit der heutigen Entfaltung chinesischer Frauen und legt die Ver„nderungen in deren Entwicklungsprozess dar. Ihrem ausgepr„gten Interesse an fremden Kulturen folgend, unternahm die Autorin zahlreiche Sprach- und Kulturreisen in verschiedene L„nder wie China, Singapur, Philippinen, Ukraine, Frankreich, Spanien, England, USA u.a., um die Besonderheiten dieser L„nder n„her kennen zu lernen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.