Computerspielbasierte philosophische Gedankenexperimente: Eine empirische Untersuchung diskursiver Prozesse

· Philosophie und Bildung Buku 25 · LIT Verlag Münster
e-Buku
396
Halaman
Layak
Rating dan ulasan tidak disahkan  Ketahui Lebih Lanjut

Perihal e-buku ini

Der vorliegende Band untersucht die besondere Verwandtschaft zwischen Computerspielen und Gedankenexperimenten. Auf einer Analyse beider Phänomene aufbauend wird ein Modell computerspielbasierter philosophischer Gedankenexperimente entwickelt, das in einer empirischen Erhebung anhand von Schüler*innendiskussionen auf seine Praxistauglichkeit hin untersucht wird. Insgesamt macht der Band deutlich, dass sich entlang der Gestaltungsstrukturen von Computerspielen weitreichende Potenziale für den Philosophie- und Ethikunterricht ergeben, wodurch neue Formen des Lernens ermöglicht werden.

Perihal pengarang

Janek Stechel ist Gymnasiallehrer. Seine Arbeitsschwerpunkte sind neue Medien im Philosophie- und Ethikunterricht sowie die Philosophie des Computerspiels.

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.