Computerspielbasierte philosophische Gedankenexperimente: Eine empirische Untersuchung diskursiver Prozesse

· Philosophie und Bildung 25. knjiga · LIT Verlag Münster
E-knjiga
396
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Der vorliegende Band untersucht die besondere Verwandtschaft zwischen Computerspielen und Gedankenexperimenten. Auf einer Analyse beider Phänomene aufbauend wird ein Modell computerspielbasierter philosophischer Gedankenexperimente entwickelt, das in einer empirischen Erhebung anhand von Schüler*innendiskussionen auf seine Praxistauglichkeit hin untersucht wird. Insgesamt macht der Band deutlich, dass sich entlang der Gestaltungsstrukturen von Computerspielen weitreichende Potenziale für den Philosophie- und Ethikunterricht ergeben, wodurch neue Formen des Lernens ermöglicht werden.

O avtorju

Janek Stechel ist Gymnasiallehrer. Seine Arbeitsschwerpunkte sind neue Medien im Philosophie- und Ethikunterricht sowie die Philosophie des Computerspiels.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.