Legitime Sprachen, legitime Identitäten: Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer

· Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Book 21 · transcript Verlag
Ebook
376
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Einüben der Fähigkeit, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt produktiv umzugehen, ist ein Kernanliegen des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Doch wie ist der Umgang mit dieser im Klassenzimmer organisiert? Daniel H. Rellstab analysiert auf der Basis eines von Erving Goffman geprägten Interaktionsverständnisses Interaktionen in »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmern. Dabei zeigt er, welche Ressourcen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der Interaktion einsetzen, wie sie aushandeln, welche Sprachen legitim, welche illegitim sind, und wie sie dabei Identitäten und Normen re- und dekonstruieren.

About the author

Daniel H. Rellstab, geb. 1972, ist seit 2018 Professor für Germanistik im globalen Kontext an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Der Sprachwissenschaftler promovierte und habilitierte sich an der Universität Bern. 2003 war er Visiting Scholar an der Indiana University Bloomington, USA. Von 2011 bis 2017 arbeitete er an der Vaasan yliopisto, Finnland, und von 2017 bis 2018 an der Jyväskylän yliopisto, Finnland.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.