Die Agrarfrage

· Die Gesammelten Werke von Joseph Stalin Buch 2 · Minerva Heritage Press
E-Book
47
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Eine neue Übersetzung aus dem russischen Originalmanuskript mit einem neuen Nachwort des Übersetzers und einer Zeittafel zu Stalins Leben und Werk.

Stalins Auseinandersetzung mit der russischen Agrarfrage gibt einen Einblick in die komplexen sozioökonomischen Herausforderungen, denen sich das überwiegend bäuerliche Volk gegenübersah. Angesichts der Bauernaufstände und der anschließenden NEP ist dieses Werk ein Vorläufer für viele agrarpolitische Maßnahmen der Sowjetunion.

Es beschreibt die Komplexität des Landbesitzes und der Bauernbewegung in Russland. Er kritisiert verschiedene Vorschläge zur Landumverteilung, darunter Sozialisierung, Verstaatlichung und Kommunalisierung, und plädiert schließlich dafür, den Bauern das Land zur Aufteilung unter sich zu überlassen. Stalins Analyse erfolgt vor dem Hintergrund des Kampfes gegen die Überreste der Leibeigenschaft und unterstreicht die Bedeutung dieser Frage im breiteren Kontext des Klassenkampfes und der Entwicklung des Kapitalismus in Russland.

Autoren-Profil

Josef Stalin (1878-1953), geboren als Iossif Wissarionowitsch Dschugaschwili, war ein sowjetischer Politiker und Diktator, der von den 1920er Jahren bis zu seinem Tod die Sowjetunion regierte. Nach dem Tod Lenins übernahm er die Führung der Kommunistischen Partei und etablierte ein totalitäres Regime, das durch intensive Industrialisierung und Zwangskollektivierung geprägt war. Diese Maßnahmen modernisierten zwar die sowjetische Wirtschaft, führten jedoch auch zu großen sozialen und humanitären Katastrophen, darunter die Hungersnot in der Ukraine (Holodomor) und die politischen Säuberungen, die als „Großer Terror“ bekannt sind. Stalins Rolle im Zweiten Weltkrieg, insbesondere sein Beitrag zur Niederlage Nazideutschlands, stärkte die sowjetische Position als Supermacht, vergrößerte jedoch auch den Einfluss des sowjetischen Systems in Osteuropa. Trotz seines kontroversen Erbes, das durch Unterdrückung und Gewalt geprägt ist, wird Stalin in manchen Kreisen für seine Rolle bei der Stärkung der Sowjetunion bewundert. Sein Vermächtnis ist bis heute tief umstritten und polarisiert die Meinungen weltweit.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.