Digital

· Evangelische Verlagsanstalt
E-Book
64
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Wie wird Gemeindepädagogik in zehn Jahren gestaltet? Wie sehen Arbeitszusammenhänge aus? Welche Angebote stehen im Mittelpunkt? Fragen wie diese haben wir, die Redaktion der PGP, angehenden Gemeindepädagoginnen und -pädagogen in Gruppeninterviews gestellt. Denn natürlich fragt auch die Gemeindepädagogik in einer sich wandelnden Kirche nach ihrer Aufgabe in der Zukunft. Spannende Antworten haben wir erhalten und aus diesen, sozusagen induktiv, das Portfolio unserer Beiträge und damit unseren Beitrag zur Reflektion der Zukunft der Gemeindepädagogik entworfen. Unsere Autorinnen und Autoren fragen nach neuen Wegen der Personalentwicklung oder reflektieren Dimensionen der Macht in kollegialen Zusammenhängen. Handlungsfelder der Arbeit wie Interkulturelles Lernen und Nachhaltigkeit werden reflektiert oder ganz praktisch angeregt. Die Frage nach dem Verhältnis von beruflichen und freiwilligen Mitarbeitenden ist natürlich wichtig und der Blick auf die Relevanz der christlichen Inhalte zentral. Ein spannendes Heft erwartet Sie!

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.