Energiepolitik: Rahmenbedingungen fr die Entwicklung von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien: ™konomische Realit„t im Konflikt zu energiepolitischen Ambitionen?

· Reihe Nachhaltigkeit Buch 44 · Diplomica Verlag
E-Book
86
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen folgende Forschungsfragen: Wie wird die bevorstehende Entwicklung ausgewählter fossiler Brennstoffe und erneuerbarer Energieträger aussehen? Mithilfe welchen energiepolitischen Rahmenbedingungen, Instrumenten und Maßnahmen ist diese Entwicklung zu steuern, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen? Bevor die aufgeworfenen Fragen beantwortet werden können, sind die einzelnen Energieträger ihrer Art nach zu differenzieren. In den Blickpunkt rücken die fossilen Energieträger. Uran gehört zwar nicht zu dieser Gruppe, ebenso wenig jedoch ist es ein regenerativer Energieträger, womit Uran unter den Energieträgern eine Sonderstellung einnimmt. Im zweiten Schritt werden die erneuerbaren Energieträger beleuchtet. Um einen theoretischen Einblick in die Energiepolitik zu gewinnen, wird diese definiert, was eine Beschäftigung mit deren Zielen, Rahmenbedingungen, Instrumenten und Maßnahmen einschließt. Die Bewertung der ausgewählten Instrumente wird ebenfalls Gegenstand der Untersuchung sein. Daraufhin wird die dominierende Rolle der fossilen Brennstoffe im Allgemeinen und des Erdöls im Besonderen erörtert. Abgesehen von der Darstellung der Kosten und Preise als auch der Nutzung des Erdöls in Deutschland, ist ein erstes Fazit in Hinblick auf Problematik und künftige Entwicklung zu ziehen. Es folgt die Windenergie, die wie das Erdöl unter ähnlichen Gesichtspunkten betrachtet wird. Anzumerken bleibt, dass aufgrund der mangelnden Detailrecherche in Bezug auf jede einzelne Energiequelle der Anspruch auf eine allumfassende Betrachtung entfallen muss. Anschließend wird die europäische Energiepolitik samt ihren Strategien, Zielen und Maßnahmen im Rahmen der globalen Klimapolitik und unter Berücksichtigung des Kyoto-Protokolls skizziert. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung der Energieversorgung im Spannungsfeld von politischen Vorgaben und unternehmerischen Zielen.

Autoren-Profil

Simon Reimer wurde 1985 in Orenburg, Russland geboren. Im Jahre 1996 zog er mit seiner Mutter nach Deutschland. Dort besuchte er zuerst die Hauptschule und erlangte die Fachoberschulreife, die ihm den Besuch an einer Hoheren Handelsschule ermoglichte, welche er wiederum mit der Fachhochschulreife abschloss. Danach entschied sich der Autor seine Vorkenntnisse durch ein Wirtschaftsstudium weiter auszubauen und zu vertiefen. Das Bachelorstudium der Business Administration an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg absolvierte er erfolgreich. Bereits wahrend des Studiums sammelte der Autor durch Praktika und Nebentatigkeiten umfassende Erfahrungen im Bereich Unternehmensberatung, Handel und Logistik. Parallel zum Studium hat Simon Reimer ein besonderes Interesse an der Energiepolitik entwickelt. Die Entwicklung Russlands zum grossten Energielieferanten und die damit verbundene Energieimportabhangigkeit Deutschlands von Russland, hat ihn dazu bewegt einen Teil des Buches dieser Problematik zu widmen. Des Weiteren wurde er durch seine Reisen nach Russland und Gesprachen mit Branchenexperten dazu angeregt, sich naher mit dem Thema auseinanderzusetzen."

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Simon Reimer

Ähnliche E-Books