Zukunftsperspektiven fr Anbieter alternativer Antriebe und Kraftstoffe in Lateinamerika: Mexiko, Argentinien und Brasilien als Wachstumsm„rkte

· Reihe Nachhaltigkeit Book 47 · Diplomarbeiten Agentur
Ebook
124
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Sp testens seit der heftig gef hrten Debatte um den Kraftstoff E10, sind alternative Kraftstoffe auch in Deutschland ein Thema. Einer Erhebung des ADAC zufolge spielt f r die Verbraucher nicht nur die Vertr glichkeit eine Rolle, fast die H lfte (40 Prozent) zweifeln am Beitrag des Kraftstoffes zum Umweltschutz und f hren dies gar als wichtigsten Grund an, E10 nicht zu tanken. Zudem bef rchten zehn Prozent der Befragten einen h heren Verbrauch mit dem neuen Biokraftstoff im Vergleich zu seinem rein mineralischen Pendant. Doch sind diese Bedenken berechtigt? Schadet am Ende die Einf hrung von Biokraftstoffen dem Klima mehr als sie n tzt? In den drei gr ten L ndern Lateinamerikas - Brasilien, Argentinien und Mexiko - sind alternative Kraftstoffe auf dem Vormarsch. Hier z hlen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, die jedwedes Gemisch von Ethanol oder Gas mit Benzin vertragen, zu den Favoriten der Autok ufer. Die genannten L nder gelten zudem aufgrund ihrer relativ niedrigen Motorisierung als Wachstumsm rkte f r Automobilhersteller und -zulieferer aus aller Welt. Gegenstand der vorliegenden Studie ist daher u.a., inwiefern neben alternativen Kraftstoffen auch alternative Antriebssysteme von diesem Wachstum profitieren k nnen.

About the author

Florian Friederich, 1982 in Ludwigsburg geboren, studierte von 2004 bis 2009 Betriebswirtschaft mit den Vertiefungsrichtungen Automobilwirtschaft, Psychologie und Unternehmensfhrung in Geislingen an der Steige und Fullerton, Kalifornien. Ab 2009 studierte er Unternehmensfhrung in Geislingen und Guadalajara, Mexiko, welches er im Juli 2011 erfolgreich mit dem Master of Science abschloss. Bereits w„hrend des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Automobilbranche. So lernte er im Rahmen zweier Praktika den Bereich Classic von Mercedes-Benz sowie den Vertrieb der damaligen Mercedes Car Group kennen. Hinzu kamen Werkstudentent„tigkeiten in der Vertriebsplanung der E-Klasse (Baureihe 212) sowie im Verkauf der Porsche Niederlassung Stuttgart. W„hrend des Studiums besch„ftigte er sich mit den Auswirkungen des Automobils auf den Klimawandel. Gegenstand der Diplomarbeit waren die Vor- und Nachteile des brennstoffzellenbetriebenen und des batteriebetriebenen Elektroantriebs hinsichtlich betriebswirtschaftlicher, technologischer und ”kologischer Aspekte. Im Rahmen des Studiums der Unternehmensfhrung erweiterte sich das Themenfeld auf alternative Kraftstoffe und die Untersuchung deren (umstrittener) ™ko- und Klimabilanz, wie die Diskussionen um den Kraftstoff E10 in Deutschland zeigte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.