Erneuerbare Energien: Erzeugung, Vertrieb und Finanzierung

· Reihe Nachhaltigkeit Buch 43 · Diplomica Verlag
E-Book
120
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Branche der regenerativen Energien hat sich in den letzten Jahren zu einer der Hoffnungstr„ger der deutschen Wirtschaft entwickelt. Ihre anhaltend positive Entwicklung zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor zeigte sich vor allem im Zuge der Wirtschaftskrise. Die Bundesrepublik Deutschland plant in Zukunft eine weitestgehende Umstellung der Energieversorgung auf Basis regenerativer Energien. Die Atomkatastrophe in Japan und die Angst der Brger vor radioaktiver Strahlung verst„rken diesen Wandel. Die Vielfalt ihrer Nutzungsm”glichkeiten und ihre breite regionale Verteilung lassen erneuerbare Energien als einen zentralen Baustein fr ein zuknftiges Energiesystem erscheinen, da fossile Energietr„ger nur begrenzt auf der Erde vorhanden sind. Durch zahlreiche F”rderprogramme wollen Bund und L„nder Initiativen in den Klimaschutz vorantreiben und f”rdern gezielt Investitionen in erneuerbare Energien. Die Finanzierung von Energieerzeugung aus Windkraft, Solarenergie und Biomasse er”ffnet allen Kreditinstituten ein neues, wachsendes Gesch„ftsfeld. Trotz dieses hohen Potenzials bestehen durch mangelnde Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Finanzierungsm”glichkeiten erhebliche Hindernisse auf diesem Gebiet. Die Finanzierung ist fr Kreditinstitute sehr anspruchsvoll, da ein breites Fachwissen vorhanden sein muss. Neben den gew”hnlichen Kreditprfungen, wie Bonit„t, Kreditwrdigkeit und Wirtschaftlichkeit der Investition, sind darber hinaus die technische Machbarkeit, die Zuverl„ssigkeit der Anlage und die Standortbeurteilung entscheidende Faktoren. Dieses Buch zeigt die verschiedenen Arten von erneuerbaren Energien sowie die g„ngigsten Finanzierungformen zur Realisierung dieser Projekte. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Wind-, Solar- und Bioenergie, da diese die fhrenden Sparten darstellen und aktuell die deutlichsten Zuw„chse zu verzeichnen haben. Die Basis einer jeden Finanzierung bildet die Aufstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Die unterschiedlichen Finanzierungsformen wurden in drei separate Kapitel eingeteilt - die Eigenkapitalbeschaffung und die Fremdkapitalbeschaffung, mit den Schwerpunkten F”rderm”glichkeiten und Projektfinanzierung, sowie die mezzanine Kapitalbeschaffung. Des Weiteren werden verschiedene realisierte erneuerbare Energien-Projekte und ihre Finanzierungsformen dargestellt. Den Abschluss bildet eine Er”rterung der Potenziale und Perspektiven auf dem regenerativen Energienmarkt. Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien kann der Klimawandel reduziert, die Importabh„ngigkeit von fossilen und atomaren Energietr„gern verringert sowie die Perspektiven im l„ndlichen Raum gest„rkt werden.

Autoren-Profil

Diana Reibel B.A. wurde 1984 in Knzelsau geboren. Nach dem Abitur schloss die Autorin ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Bank an der Dualen Hochschule Baden-Wrttemberg im Jahre 2010 erfolgreich ab. Durch dieses duale Studium sammelte sie umfassende praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Finanzierungsbereich in einer mittelgroáen Sparkasse. Aufgrund der hohen Aktualit„t und der Zielsetzung der Bundesregierung, den Anteil erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020 deutlich auszubauen, begann die Autorin, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Diana Reibel

Ähnliche E-Books