Holocaust und Vernichtungskrieg: Die Darstellung der deutschen Gesellschaft und Wehrmacht in Geschichtsschulbüchern für die Sekundarstufe I und II

· Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Book 16 · V&R Unipress
Ebook
582
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wenn Schülerinnen und Schüler dem Thema »Nationalsozialismus« zum ersten Mal im Geschichtsunterricht begegnen, haben sie bereits durch die vielfältigen Manifestationen der Geschichtskultur und die mündlichen Überlieferungen im Verwandten- und Bekanntenkreis relativ feste Vorstellungen über die NS-Diktatur ausgebildet. Häufig neigen Lernende zu einer weitgehenden Viktimisierung der Täter und Exkulpation der nichtjüdischen Gesellschaft des Nationalsozialismus. Ausgehend von diesen befremdlichen Befunden untersucht Etienne Schinkel unterschiedliche Geschichtsschulbücher, ob sie solche simplifizierenden und unhistorischen Geschichtsvorstellungen diskutierbar machen. Welche Narrative und Deutungen enthalten Lehrwerke über die »ganz normalen« Deutschen, über ihre Kenntnis vom Holocaust, ihre antisemitische Einstellung und ihre Reaktionen auf die antijüdischen Maßnahmen des NS-Regimes? When students encounter the theme of National Socialism for the first time in history lessons, they have already formed relatively strong ideas about the Nazi dictatorship through the manifold manifestations of public history and the oral traditions in the circle of relatives and acquaintances. Often, learners tend to a victimisation of the perpetrators and to an exculpation of the non-Jewish society. Etienne Schinkel examines different history textbooks whether they make discussable such unhistorical concepts. What are the narratives and interpretations of textbooks about the "normal" Germans, their knowledge of the Holocaust, their anti-Semitic attitude and their reactions to the anti-Jewish measures of the Nazi regime?

About the author

Dr. Etienne Schinkel studierte Geschichte und Französisch an der Georg-August-Universität Göttingen und lehrte dort bis zu seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter Geschichtsdidaktik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.