Chemotaxis: Erforschung der Molekülbewegung in biohybriden Systemen

· Biohybrider Mikroschwimmer [German] Book 14 · One Billion Knowledgeable
Ebook
283
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Chemotaxis-Eine ausführliche Einführung in den Prozess der Zellbewegung auf chemische Signale zu oder von ihnen weg, die die Grundlage für die Erforschung der Mikroschwimmer in diesem Buch bildet.

Chemokin-Eingehende Betrachtung der Rolle von Chemokinen bei der Regulierung von Immunreaktionen und ihrer Relevanz für biohybride Designs.


Phototaxis-Erforscht, wie sich Mikroorganismen als Reaktion auf Licht bewegen, und verknüpft dieses Konzept mit dem Verhalten biohybrider Schwimmer.


Chemotaktische Arzneimittelzielsteuerung-Untersucht, wie Chemotaxis bei der Entwicklung gezielter Arzneimitteltherapien genutzt werden kann, die für die Weiterentwicklung medizinischer Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind.


Run-and-Tumble-Bewegung-Stellt das Verhalten von Mikroorganismen vor und zeigt, wie diese Bewegungsstrategie in biohybriden Mikroschwimmern zur präzisen Steuerung nachgeahmt wird.


NFormylmethioninleucylphenylalanin-Untersucht, wie bestimmte molekulare Signale die Bakterienbewegung antreiben, und verknüpft dies mit der biohybriden Technik zur Navigation und Fortbewegung.


Spermienchemotaxis-Erörtert die Signalmechanismen, die die Spermienbewegung steuern, und zieht Parallelen zu biohybriden Anwendungen bei der gezielten Navigation.


Robert Insall-Konzentriert sich auf die Beiträge von Robert Insall zur Chemotaxisforschung und deren Einfluss auf die Weiterentwicklung von Biohybridschwimmern.


Bakterielle Motilität-Bietet Einblicke in bakterielle Bewegungsmechanismen und wie dieses Wissen die Konstruktion von Biohybridschwimmern verbessert.


Biomolekularer Gradient-Betrachtet die Bedeutung molekularer Gradienten bei der Bewegungssteuerung, ein Kernkonzept sowohl in natürlicher Chemotaxis als auch in Biohybridsystemen.


Zweikomponenten-Regelsystem-Beschreibt im Detail, wie dieses System bakterielle Reaktionen auf Umweltsignale reguliert, ein entscheidender Faktor für die Präzision von Biohybridschwimmern.


Proteinglutamat-Omethyltransferase-Erforscht die enzymatischen Prozesse, die an der bakteriellen Signalaufnahme beteiligt sind und für die Funktion und Stabilität von Biohybridsystemen von entscheidender Bedeutung sind.


Michael Eisenbach-Chronik der Arbeit von Michael Eisenbach im Bereich Chemotaxis und wie diese die Entwicklung von Biohybridschwimmern beeinflusst.


Taxis-Erweitert das umfassendere Konzept von Taxis und seine Bedeutung für das Verständnis biologischer und künstlicher Bewegungsstrategien.


CCL7-Untersucht die Rolle von CCL7 bei der Migration von Immunzellen und seine potenziellen Anwendungen in Biohybriden.


Chemotropismus-Erörtert das Phänomen des gerichteten Wachstums bei Pflanzen als Reaktion auf chemische Signale und bietet Einblicke, wie dieses Prinzip das Verhalten von Biohybriden beeinflusst.


Chemorepulsion-Erforscht, wie Organismen bestimmte Chemikalien abstoßen, ein wesentliches Konzept bei der Entwicklung von Biohybriden mit Navigationskontrolle.


Methylakzeptierende Chemotaxis-Proteine-Beschreibt im Detail, wie diese Proteine ​​zelluläre Reaktionen auf Umweltveränderungen vermitteln, was für die Funktionalität biohybrider Schwimmer von entscheidender Bedeutung ist.


Neutrophilenschwärmen-Konzentriert sich darauf, wie sich Immunzellen als Reaktion auf eine Infektion koordinieren und wie diese Prinzipien in Biohybriden für autonomes Handeln angewendet werden.


Formylpeptidrezeptor-Untersucht den Rezeptor, der für die Vermittlung chemotaktischer Reaktionen verantwortlich ist, und bietet Einblicke in die Zielausrichtung und Bewegungssteuerung von Biohybridschwimmern.


Zellsignalisierung-Schließt das Buch mit der Verknüpfung der zellulären Signalmechanismen ab, die für das Verständnis und die Entwicklung von Biohybridschwimmern wesentlich sind.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.