Nanomotor: Fortschritte bei molekularen Maschinen für die Feinmechanik

· Nanorobotik [German] Book 7 · One Billion Knowledgeable
Ebook
268
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nanomotor-Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten von Nanomotoren und untersucht deren Struktur, Anwendungen und Auswirkungen auf verschiedene Branchen.

Nanorobotik-Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von Robotik und Nanotechnologie und stellt wichtige Prinzipien für die Entwicklung miniaturisierter Roboter vor.


Molekularmotor-Untersucht die molekularen Mechanismen hinter der Bewegung von Molekülen, die für die Entwicklung effizienter Nanomotoren entscheidend sind.


Kohlenstoff-Nanofaden-Erforscht die Verwendung kohlenstoffbasierter Materialien zur Herstellung leistungsstarker Nanomotoren und legt den Schwerpunkt auf deren Stärke und Vielseitigkeit.


Mikropumpe-Beschreibt die Rolle von Mikropumpen in der Nanotechnologie, die für die Flüssigkeitsbewegung in Mikro- und Nanogeräten unerlässlich sind.


Kohlenstoff-Nanoröhre-Untersucht die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanoröhren und ihre Rolle bei der Weiterentwicklung der Nanorobotik.


Kollektive Bewegung-Erläutert die Prinzipien der kollektiven Bewegung von Nanomotoren, die zu effizienteren und skalierbaren Robotersystemen führen können.


Molekulare Maschine-Bietet Einblicke in molekulare Maschinen, die Bausteine ​​der zukünftigen Nanotechnologie, und ihre potenziellen Anwendungen.


Künstliches Enzym-Untersucht die Entwicklung künstlicher Enzyme, die entscheidend dazu beitragen, dass Nanomotoren chemische Reaktionen auf molekularer Ebene durchführen können.


James Tour-Hebt die Beiträge des renommierten Wissenschaftlers James Tour auf dem Gebiet der Nanotechnologie und der molekularen Motoren hervor.


Mikroschwimmer-Beschreibt Aufbau und Funktion von Mikroschwimmern, Geräten, die sich in flüssigen Umgebungen bewegen und so den Weg für medizinische und industrielle Anwendungen ebnen.


Mikrobotik-Einführung in die Mikrobotik, ein Fachgebiet an der Schnittstelle von Robotik und Nanotechnologie, das die Entwicklung winziger Robotersysteme ermöglicht.


Plasmonischer Motor im Nanomaßstab-Erforscht das aufstrebende Gebiet der Plasmonenmotoren im Nanomaßstab, die Licht zum Antrieb winziger Geräte nutzen.


Synthetischer Molekularmotor-Erörtert die Entwicklung synthetischer Molekularmotoren mit Schwerpunkt auf deren Aufbau, Funktionalität und Anwendung.


Biohybrider Mikroschwimmer-Untersucht biohybride Mikroschwimmer, die biologische und synthetische Komponenten für verbesserte Bewegung und Funktionalität kombinieren.


Mikromotor-Stellt Mikromotoren vor, die für Aufgaben auf Mikroebene, wie beispielsweise die gezielte Medikamentenverabreichung, unerlässlich sind.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Erläutert, wie selbstangetriebene Partikel interagieren und sich clustern und so die Grundlage für fortschrittliche Nanorobotiksysteme bilden.


Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Erforscht den Einsatz der spitzenverstärkten Raman-Spektroskopie zur Untersuchung von Nanomaterialien und Nanomotoren.


Elektroosmotische Pumpe-Erläutert Funktion und Aufbau elektroosmotischer Pumpen, die für die Bewegung von Flüssigkeiten in kleinen Geräten entscheidend sind.


Selbstassemblierendes Peptid-Untersucht die Rolle selbstassemblierender Peptide in der Entwicklung von Nanomotoren und konzentriert sich dabei auf ihre Fähigkeit, komplexe Strukturen zu bilden.


Selbstangetriebene Partikel-Abschließend werden die neuesten Fortschritte bei selbstangetriebenen Partikeln untersucht, die die Zukunft der Nanorobotik prägen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.