Nanosanierung: Förderung der Umweltsanierung durch innovative Nanotechnologielösungen

· Nanotechnologie-Anwendungen [German] Book 13 · One Billion Knowledgeable
Ebook
221
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nanoremediation-Die Einführung in die Nanoremediation behandelt ihre Definition, Bedeutung und wie sie die Umweltwissenschaften revolutioniert hat. Das Kapitel bietet die Grundlage für das Verständnis ihres Potenzials zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung.

Verschmutzung durch Nanomaterialien-Dieses Kapitel untersucht die potenziellen Umweltrisiken von Nanomaterialien und geht dabei auf ihre positiven und negativen Aspekte sowie das für eine sichere Anwendung erforderliche Gleichgewicht ein.


Titandioxid-Nanopartikel-Eine detaillierte Analyse von Titandioxid-Nanopartikeln, die ihre Rolle in der Umweltsanierung und ihre weit verbreitete Verwendung zur Reinigung von Luft und Wasser von Schadstoffen detailliert beschreibt.


Grüne Nanotechnologie-Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der grünen Nanotechnologie und ihren nachhaltigen Ansatz zur Bewältigung von Umweltproblemen durch effektive und umweltfreundliche Nanosanierungsverfahren.


Arturo A. Keller-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Beiträge von Arturo A. Keller und beschreibt seine bahnbrechende Forschung und deren Auswirkungen auf die Weiterentwicklung von Nanosanierungsstrategien in der Praxis.


Quecksilber-Nanofallen-Wasserfiltration-Die Erforschung von Quecksilber-Nanofallen-Wasserfiltrationstechnologien und ihre Bedeutung für die Entfernung von Quecksilberverunreinigungen aus Gewässern, einer großen Umweltherausforderung.


Grundwassersanierung-Die Grundwasserverschmutzung wird durch innovative Nanosanierungstechniken bekämpft. Dabei wird die Bedeutung der Wiederherstellung sauberer Wasserquellen und der Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserversorgung hervorgehoben.


Laurent Charlet-Ein Blick auf Laurent Charlets einflussreiche Arbeit, insbesondere im Kontext der Rolle der Nanotechnologie bei der Behandlung kontaminierter Gewässer und Böden durch neuartige Sanierungsmethoden.


Umweltsanierung-Ein Überblick über das breitere Feld der Umweltsanierung, der zeigt, wie Nanotechnologie in aktuelle Trends und zukünftige Lösungsansätze für globale Umweltprobleme passt.


Jacqueline Quinn (Ingenieurin)-Dieses Kapitel untersucht Jacqueline Quinns ingenieurwissenschaftlichen Ansatz zur Nanosanierung und präsentiert Fallstudien und Beispiele ihrer Arbeit, um die Anwendung von Nanotechnologie in realen Umweltproblemen zu demonstrieren.


Chemische In-situ-Oxidation-Eine Diskussion über chemische In-situ-Oxidation und ihre Rolle bei der Behandlung kontaminierter Umgebungen durch nanotechnologiegestützte Reaktionen, die schädliche Schadstoffe vor Ort abbauen.


Elektrische Widerstandsheizung-Die Anwendung elektrischer Widerstandsheizung als Sanierungstechnik zeigt, wie Nanotechnologie die Wirksamkeit dieser Methode bei der Sanierung gefährlicher Abfalldeponien steigern kann.


Regulierung der Nanotechnologie-Ein wichtiges Kapitel befasst sich mit der regulatorischen Landschaft der Nanotechnologie und erörtert die Richtlinien, Leitlinien und Herausforderungen für den sicheren Einsatz von Nanosanierungstechnologien.


1,2,3-Trichlorpropan-Der Schwerpunkt liegt hier auf der Sanierung toxischer Chemikalien wie 1,2,3-Trichlorpropan. Dabei kommen fortschrittliche Nanotechnologie-Verfahren zur Entgiftung gefährlicher Stoffe in der Umwelt zum Einsatz.


In-situ-Reduktion von Chemikalien-Dieses Kapitel untersucht die In-situ-Reduktion von Chemikalien als nanotechnologische Anwendung zur Umweltsanierung und erörtert ihre praktische Anwendung und Wirksamkeit bei der Behandlung von Boden- und Grundwasserverschmutzung.


Luftbegasung-Die Luftbegasung wird als Methode zur Entfernung flüchtiger Schadstoffe aus dem Grundwasser untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie Nanotechnologie ihre Effizienz und ihren Umweltnutzen verbessert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.