Polycatenane-Eine Einführung in Polycatenane mit Erläuterung ihrer Struktur und potenzieller Anwendungen in der Molekulartechnologie.
Molekulare Knoten-Der Schwerpunkt liegt auf molekularen Knoten und deren Entstehung sowie ihrer Bedeutung für die Weiterentwicklung der Molekulartechnik.
Polyrotaxane-Die Entwicklung von Polyrotaxanen und ihre Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität molekularer Maschinen werden erläutert.
Dynamische kovalente Chemie-Die dynamische kovalente Chemie wird untersucht und ihre Bedeutung für die Entwicklung reversibler molekularer Systeme hervorgehoben.
2,6-Diformylpyridin-Stellt 2,6-Diformylpyridin vor, eine Schlüsselverbindung in der Synthese von Polycatenanen und molekularen Maschinen.
Zweidimensionales Polymer-Vertieft das Konzept zweidimensionaler Polymere und untersucht ihre Rolle in der Nanotechnologie und im molekularen Design.
Rotaxan-Konzentriert sich auf Rotaxane und untersucht ihre Bedeutung für die Entwicklung mechanisch vernetzter Systeme.
William Dichtel-Hebt die Beiträge von William Dichtel auf dem Gebiet der molekularen Maschinen und vernetzten Strukturen hervor.
Thiolyn-Reaktion-Erforscht die Thiolyn-Reaktion, ein vielseitiges Werkzeug zur Synthese komplexer molekularer Architekturen.
Molekulare Maschine-Untersucht das umfassendere Konzept molekularer Maschinen, einschließlich ihres Designs, ihrer Funktionalität und ihrer Anwendungen.
Alexandra Slawin-Würdigt die Leistungen von Alexandra Slawin bei der Weiterentwicklung des Verständnisses molekularer Vernetzung.
Molekularer Schalter-Behandelt molekulare Schalter und ihre wichtige Rolle für die Funktionsweise molekularer Maschinen.
Chemie der Kohlenstoffnanoröhren-Erforscht die Chemie von Kohlenstoffnanoröhren, einem wesentlichen Bestandteil vieler molekularer Systeme.
Jean-Pierre Sauvage-Konzentriert sich auf die bahnbrechenden Arbeiten von Jean-Pierre Sauvage auf dem Gebiet der supramolekularen Chemie.
Catenane-Stellt Catenane, molekulare Systeme mit miteinander verbundenen Ringen, und ihre Bedeutung in der Nanotechnologie vor.
Molekulare Borromäische Ringe-Untersucht die molekularen Borromäischen Ringe, eine komplexe Struktur der molekularen Architektur.
Supramolekulare Chemie-Bietet einen umfassenden Überblick über die supramolekulare Chemie und ihre Anwendung in molekularen Maschinen.
Mechanisch verzahnte molekulare Architekturen-Erforscht das Konzept mechanisch verzahnter Strukturen, das die Grundlage molekularer Maschinen bildet.
Wirt-Gast-Chemie-Untersucht die Wirt-Gast-Chemie, ein grundlegendes Prinzip für den Entwurf funktionaler molekularer Systeme.
Niveen Khashab-Erläutert die Forschung von Niveen Khashab zur Weiterentwicklung des Gebiets molekularer Maschinen und ihrer Anwendungen.
Cyclobis(paraquatpphenylen)-Untersucht die Rolle von Cyclobis(paraquatpphenylen) bei der Entwicklung molekularer Schaltkreise und Schalter.