Proteinstruktur: Enthüllung der Molekulardynamik und Wechselwirkungen in biologischen Makromolekülen

· Molekulare Biophysik [German] Book 10 · One Billion Knowledgeable
Ebook
320
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Proteinstruktur-Einführung in das Konzept der Proteinstruktur und Untersuchung, wie ihre dreidimensionale Form ihre Funktion in biologischen Systemen bestimmt.

Alpha-Helix-Erläutert die Alpha-Helix, eine der häufigsten Sekundärstrukturen in Proteinen, und betont ihre Bedeutung in der Strukturbiologie.


Protein-Vermittelt ein umfassendes Verständnis von Proteinen, ihrer Rolle in Zellfunktionen und der strukturellen Vielfalt, die ihnen eine Vielzahl biologischer Aufgaben ermöglicht.


Proteinbiosynthese-Der Fokus liegt auf der Übersetzung genetischer Informationen in funktionelle Proteine ​​und erläutert die Mechanismen der Proteinsynthese.


Proteinquartärstruktur-Die Quartärstruktur von Proteinen wird untersucht und beschrieben, wie sich mehrere Untereinheiten zu funktionellen Komplexen zusammenfügen.


Proteintertiärstruktur-Die dreidimensionale Faltung von Proteinen, einschließlich der stabilisierenden Kräfte und der Rolle molekularer Chaperone, wird untersucht.


Proteinfaltung-Detaillierte Einblicke in den Prozess der Proteinfaltung und die Herausforderungen und Mechanismen zur Erzielung funktioneller Konformationen.


Vorhersage der Proteinstruktur-Methoden zur Vorhersage der Proteinstruktur anhand ihrer Aminosäuresequenzen werden erläutert – ein zentrales Thema der strukturellen Bioinformatik.


Strukturelle Bioinformatik-Führt computergestützte Werkzeuge und Techniken zur Analyse von Proteinstrukturen und zur Vorhersage ihrer Funktionen ein und verbindet Biologie und Informatik.


Epitop-Konzentriert sich auf das Konzept der Epitope, die spezifischen Regionen auf Antigenen, die von Antikörpern erkannt werden, und hebt ihre Bedeutung in der Immunologie hervor.


Levinthals Paradoxon-Erläutert Levinthals Paradoxon, das die Komplexität und Herausforderungen der Proteinfaltung veranschaulicht und wie die Natur diese Herausforderungen meistert.


Ramachandran-Diagramm-Erläutert das Ramachandran-Diagramm, ein wichtiges Instrument zur Visualisierung möglicher Konformationen von Polypeptidketten und zur Beurteilung von Proteinstrukturen.


Chaperonin-Beschreibt Chaperonine, spezielle Proteine, die die korrekte Faltung anderer Proteine ​​unterstützen und so Fehlfaltungen und Aggregation verhindern.


Proteindesign-Erforscht das Gebiet des Proteindesigns und beschreibt Strategien für die Entwicklung synthetischer Proteine ​​mit spezifischen Funktionen, die eine Brücke zwischen Biochemie und Ingenieurwissenschaften schlagen.


Protein-Protein-Interaktion-Untersucht die Wechselwirkungen zwischen Proteinen, die für die meisten zellulären Prozesse essentiell sind, und diskutiert Techniken zu deren Untersuchung.


Intrinsisch ungeordnete Proteine-Untersucht intrinsisch ungeordnete Proteine, denen eine feste Struktur fehlt und die eine einzigartige Rolle in der zellulären Regulation und Signalgebung spielen.


Bakterielle Translation-Konzentriert sich auf den Translationsprozess in Bakterien und bietet Einblicke in die Mechanismen der Proteinsynthese auf molekularer Ebene.


Turn (Biochemie)-Erforscht Turns in Proteinstrukturen, wichtige Strukturmotive, die zur Gesamtfaltung und -funktion von Proteinen beitragen.


Molekulare Biophysik-Vertieft sich in das interdisziplinäre Feld der Molekularen Biophysik, das physikalische Prinzipien zum Verständnis von Proteinstruktur und -funktion anwendet.


De-novo-Proteinstrukturvorhersage-Untersucht modernste Methoden zur Vorhersage von Proteinstrukturen von Grund auf, ohne vorherige Strukturdaten.


Proteindomäne-Erforscht das Konzept von Proteindomänen, unabhängigen funktionellen und strukturellen Einheiten innerhalb von Proteinen, die zu ihrer biologischen Aktivität beitragen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.