Selbstangetriebene Partikel: Fortschritte in der Dynamik und Anwendung von Nanomotoren

· Nanomotor [German] Book 19 · One Billion Knowledgeable
Ebook
292
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Selbstangetriebene Partikel-Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Prinzipien selbstangetriebener Partikel und bereitet den Boden für ihre Anwendung in der modernen Technologie.

Symmetriebrechung entflohener Ameisen-Eine faszinierende Studie darüber, wie Symmetriebrechung in natürlichen Systemen auftritt, veranschaulicht durch das Verhalten von Ameisen.


Tsallis-Entropie-Das Kapitel stellt die Tsallis-Entropie vor und erörtert ihre Anwendung zum Verständnis komplexer, nicht im Gleichgewicht befindlicher Systeme wie selbstangetriebener Partikel.


Kollektive Bewegung-Die Dynamik kollektiver Bewegung wird untersucht, um zu beleuchten, wie sich einzelne Partikel synchronisieren können, um organisierte Gruppen zu bilden.


Vicsek-Modell-Das Vicsek-Modell wird als rechnergestützter Ansatz zur Untersuchung der kollektiven Bewegung und Ausrichtung selbstangetriebener Partikel untersucht.


Schwarmverhalten-Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Verhalten von Schwarmsystemen und analysiert, wie Koordination in biologischen und künstlichen Wirkstoffen entsteht.


Zufällige sequentielle Adsorption-Der Prozess der zufälligen sequentiellen Adsorption wird erklärt und seine Verbindung zur Selbstorganisation von Partikeln in komplexen Systemen aufgezeigt.


Sharon Glotzer-Dieses Kapitel ist eine Hommage an Sharon Glotzer und beleuchtet ihre bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der Nanomotoren und aktiven Materie.


Mikromotor-Eine Untersuchung von Mikromotoren, ihren Mechanismen und wie sie in verschiedenen Anwendungen von der Medizin bis zur Technik eingesetzt werden können.


Landau-Zener-Formel-Dieses Kapitel stellt die Landau-Zener-Formel vor und bietet Einblicke in Quantenübergänge und ihre Relevanz für selbstangetriebene Teilchen.


Aktive Materie-Das Konzept der aktiven Materie wird ausführlich erörtert, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie Nichtgleichgewichtssysteme überraschendes kollektives Verhalten zeigen können.


Scherenmodi-Eine Untersuchung der Scherenmodi, die wichtige Einblicke in die mechanischen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Nanomotoren bietet.


Sriram Ramaswamy-Dieses Kapitel würdigt die Arbeit von Sriram Ramaswamy und bietet einen Überblick über seine Beiträge zur Erforschung des kollektiven Verhaltens in aktiven Systemen.


Maya Paczuski-Eine Diskussion der Arbeit von Maya Paczuski zur nichtlinearen Dynamik und ihrer Anwendung auf selbstangetriebene Systeme.


Mikroschwimmer-Das Kapitel untersucht Mikroschwimmer und erforscht ihre Rolle im breiteren Kontext von Nanomotoren und ihren potenziellen Anwendungen.


Perkolationsschwelle-Die Perkolationsschwelle wird erklärt und ihre Bedeutung für das Verständnis der Konnektivität und des Verhaltens aktiver Systeme aufgezeigt.


Aktive Flüssigkeit-Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept aktiver Flüssigkeiten und untersucht ihre Eigenschaften und Relevanz für die Entwicklung selbstangetriebener Partikel.


Dirk Helbing-Ein Einblick in Dirk Helbings Arbeit an komplexen Systemen, die Einblicke in die kollektive Dynamik aktiver Partikel bietet.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Dieses Kapitel untersucht Clusterbildungsphänomene und zeigt, wie selbstangetriebene Partikel in verschiedenen Umgebungen kohärente Strukturen bilden können.


Nanomotor-Dieses Kapitel, das Herzstück des Buches, bietet eine eingehende Erforschung von Nanomotoren, ihrem Design und ihrem Potenzial, eine Vielzahl von Bereichen zu revolutionieren.


Stringnet-Flüssigkeit-Das Konzept der Stringnet-Flüssigkeiten wird vorgestellt und erklärt, wie diese innovative Idee zu neuen Entdeckungen in der Nanomotortechnologie führen kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.