Kapitelübersicht:
1: Synthetischer molekularer Motor: Einführung in Design, Funktion und Anwendung synthetischer molekularer Motoren in molekularen Maschinen.
2: Photopharmakologie: Die Erforschung lichtgesteuerter Moleküle, die eine gezielte Wirkstofffreisetzung und therapeutische Wirkung ermöglichen.
3: Photoschalter: Eine detaillierte Analyse von Molekülen, die ihre Struktur oder Funktion als Reaktion auf Lichtreize ändern können.
4: Molekularer Motor: Das Kernkonzept molekularer Motoren und ihr Potenzial für komplexe Bewegungen verstehen.
5: Isomere: Die Arten von Isomeren in molekularen Maschinen und ihren Einfluss auf die molekulare Funktion erkunden.
6: Chiralität: Entdecken Sie die Bedeutung der Chiralität in molekularen Motoren und ihre Rolle bei chemischen Reaktionen und Wechselwirkungen.
7: Rotamer: Untersuchung von Rotameren und ihrem Einfluss auf die Funktionalität und das Verhalten molekularer Maschinen.
8: Helicen: Eine Studie über helikale Moleküle und ihre Rolle beim Design fortschrittlicher molekularer Systeme.
9: Technomimetik: Erfahren Sie, wie biomimetische Systeme das Design synthetischer molekularer Motoren und Maschinen inspirieren.
10: Molekularer Schalter: Erfahren Sie mehr über molekulare Schalter und ihre Fähigkeit, chemische und physikalische Eigenschaften zu steuern.
11: Nathalie Katsonis: Ein Blick auf die Beiträge von Nathalie Katsonis zur Entwicklung molekularer Motoren und der Nanotechnologie.
12: Nanoauto: Verstehen Sie das Konzept molekularer Fahrzeuge, bekannt als Nanoautos, und ihre potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
13: Chiralität (Chemie): Eine Untersuchung der Chiralität in der Chemie, insbesondere ihrer Bedeutung für das Design molekularer Maschinen.
14: Triptycen: Entdecken Sie die einzigartige Struktur von Triptycen und seine Rolle in der Funktionsweise molekularer Motoren.
15: Molekulare Maschine: Ein detaillierter Blick auf molekulare Maschinen, ihre Funktionsweise und ihren Einfluss auf Technologie und Wissenschaft.
16: Ben Feringa: Einblicke in die Pionierarbeit von Ben Feringa bei der Entwicklung molekularer Motoren und ihrer Anwendungen.
17: Molekularer Propeller: Untersuchen Sie die Prinzipien molekularer Propeller und ihrer Bewegung im Nanomaßstab.
18: Axiale Chiralität: Untersuchung der axialen Chiralität und ihres Einflusses auf Design und Bewegung molekularer Motoren.
19: Stereoisomerie: Ein Überblick über Stereoisomerie und ihre Bedeutung für Verhalten und Aufbau molekularer Motoren.
20: Einzelmolekül-Elektromotor: Die bahnbrechende Entwicklung von Einzelmolekül-Elektromotoren und ihre Anwendungen.
21: Ringflip: Verständnis des Phänomens des Ringflips und seiner Bedeutung für Design und Funktion molekularer Motoren.
Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte synthetischer molekularer Motoren erforschen möchten. Jedes Kapitel trägt zum übergreifenden Thema „Molekulare Maschine“ bei und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Weiterentwicklung der Molekularwissenschaften, der Nanotechnologie und des Ingenieurwesens. Begeben Sie sich auf diese intellektuelle Reise und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Zukunft molekularer Maschinen.