Spielverderber im Live Action Role Playing. Grundlagen der Spieltheorie

· GRIN Verlag
Ebook
10
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay thematisiert die Grundlagen der Spieltheorie, die auf das Live-Rollenspiel angewendet werden, um bei dem Live Action Role Playing (LARP) die Verhaltensweisen des Spielverderbers herauszuarbeiten. In Bezug auf die Spieltheorie der Medienwissenschaft können drei verschiedene Forschungsansätze genannt werden. Zum einen die Forschung zu menschlichem Spiel (Play), derer sich Johan Huizinga, Roger Caillois und Gregory Bateson widmen. Zum anderen Claus Pias, der sich abwendet vom anthropologischen Standpunkt und die Materialität des Spiels (Game) untersucht. Eine Verbindung dieser Ansätze findet sich bei Bernard Suits, der sich das Thema ‚Playing Games‘ zu eigen macht. Role Playing ist identisch mit dem deutschen Wort Rollenspiel, welches sich in der LARP live, also in der realen Welt abspielt. Dadurch dass in diesen Rollenspielen fiktive Welten und Spielcharakter erschaffen werden, könnte man aufgrund des Fantasy-Charakters sagen, dass die zu untersuchende Spielform eine Art Pen & Paper Rollenspiel ist, das den Spielern die Möglichkeit bietet, die Rolle einer fiktiven Person in einer erdachten Welt einzunehmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.