Saarbrücker Schriften zu Linguistik und Fremdsprachendidaktik (SSLF)
Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Thomas Tinnefeld
Herausgeber
Prof. Dr. phil Thomas Tinnefeld hat eine W3-Professur für das Fach Angewandte Sprachen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Fachsprachenforschung, Schreibforschung. Grammatikographie sowie Fremdsprachendidaktik und Prüfungsdidaktik. Er ist Herausgeber des Journal of Linguistics and Language Teaching.
Unter Mitarbeit von:
Prof. Dr. phil. Katja Lochtman lehrt seit dem Jahre 2006 Deutsche Sprachwissenschaft und Fachdidaktik des Deutschen als Fremdsprache an der Vrije Universiteit Brussel und der Université Libre de Bruxelles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Varietätenlinguistik, Fremdsprachenforschung und Mehrsprachigkeitsdidaktik.
Prof. Dr. phil. habil. Heinz-Helmut Lüger lehrte bis zum Jahre 2011 Linguistik und Didaktik des Französischen an der Universität Koblenz-Landau und ist auch weiterhin wissenschaftlich aktiv. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Text- und Medienlinguistik, Phraseologie, Gesprächsanalyse und Frankreichforschung.
Prof. Dr. phil. Nadine Rentel lehrt das Fach Romanische Sprachen (Schwerpunkt Wirtschaftsfranzösisch) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der Kommunikation im virtuellen Raum sowie des romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleichs.