Heinrich Heine versteht sich bewusst als protestierender Protestant. Das gilt nicht nur durch seinen Übertritt zum Protestantismus, seit seiner protestantischen Taufe. Heine begreift sich ausdrücklich als protestierender lutherischer Protestant. Heinrich Heine ist entscheidend durch Martin Luther und dessen Bibelübersetzung geprägt. Mit Luther ist nach Heine die Geistesfreiheit als Grundlage allen menschlichen Denkens und Handelns geformt. Erstaunlich ist Heinrich Heines sehr gelungene Transformation in philosophischen und theologischen Fragen. Entschieden wendet er sich gegen den Atheismus. Feuerbach, Marx und viele andere will er zur biblischen Weisheit führen. Der biblische Gott und der neutestamentliche Christus geben Heine Grundorientierung. Hegel ist für Heine der Verleugner der realen Philosophie.
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.