Human Resource Accounting: Eine betriebswirtschaftliche Humanvermögensrechnung

· Betriebswirtschaftliche Beiträge Buch 25 · Springer-Verlag
E-Book
220
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In den letzten Jahren wird innerhalb des Rechnungswesens ein neuer Forschungszweig diskutiert, für den sich die Be zeichnung "Human Resource Accounting" eingebürgert hat. Unter diesem Begriff wird eine Vielzahl verschiedenartiger Ansätze (Modelle) zur Erfassung des in Unternehmen gebun denen "Humanvermögens" subsumiert. Dabei geht es u. a. um die Konzeption von Informationssystemen über die Mitarbei ter eines Unternehmens - z. B. um die Bewertung "menschli cher Aktiva"--Sowie um allgemeine Probleme des Personal managements. Bislang mangelt es indes an Untersuchungen, die systematisch Aufgaben und Methoden der Abbildung des menschlichen Subsystems eines Unternehmens analysieren. Solche Untersuchungen sind insofern dringend erforderlich, als für die meisten der bereits entwickelten Human Resource Accounting Ansätze offen geblieben ist, für welche Aufgaben im unternehmerischen Humanvermögensbereich sie sich auf grund ihrer Methodik eignen. Ohne Klärung dieser Fragen lassen sich weder die Anwendungsmöglichkeiten dieser An sätze beurteilen noch erscheint es zweckmäßig, bestehende Ansätze zu erweitern oder neue Ansätze zu entwickeln. Mit dieser Arbeit wird versucht, einen grundlegenden konzeptio nellen Rahmen für das Human Resource Accounting zu entwer fen und Möglichkeiten zur Integrierung des Human Resource Accounting in traditionelle Unternehmensrechnungssysteme aufzuzeigen. Zu diesem Zweck bietet es sich an, Ansätze oder Modelle des Human Resource Accounting als Abbildungs- instrumente aufzufassen, die der zielorientierten Lösung von unternehmerischen Planungs- oder Entscheidungs-, Kon troll-, Ausschüttungsermittlungs- und Informationsaufgaben dienen. Diese Konzeption erlaubt die Beurteilung und Wei terentwicklung der bereits vorliegenden Modelle. Herrn Professor Dr. Josef Kloock bin ich für die Unter stützung bei der Anfertigung dieser Arbeit sehr dankbar.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.