Internationale Politikkoordination

· GRIN Verlag
E-Book
23
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrstuhl für öffentliche Finanzen), Veranstaltung: Seminar: Außenwirtschaft und Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Zweiten Weltkrieg hat die politische Koordination und Kooperation stark an Bedeutung gewonnen. Zum einem hat die zunehmende gegenseitige Abhängigkeit zwischen den Volkswirtschaften die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass politische Aktionen eines Landes durch spill-overs auf andere Länder übergreifen. Die gestiegene Verflechtung ergibt sich aus den Handelsverflechtungen, die auf Grund der Liberalisierung des Welthandels (GATT und WTO) stark angestiegen sind, sowie aus der wachsenden Globalisierung der Produktion und Dienstleistungen über ausländische Direktinvestitionen und aus der wachsenden Globalisierung der Finanztransaktionen durch die Liberalisierung des Kapitalverkehrs und durch die technischen Fortschritte im Börsenhandel. Zum anderen untersucht die Makroökonomik verstärkt die Wirtschaftspolitik. Auch die Einführung spieltheoretischer Konzepte in die Makroökonomik zeigt die wachsende Bedeutung der Politikkoordination. Dieses Buch beginnt mit einer kleinen Einführung in die Spieltheorie. Es wird zunächst ein statisches Spiel in einem Zwei-Länder-Fall untersucht. Dabei werden die kooperative und die nichtkooperative Lösung miteinander verglichen. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Arten von Kooperationen und mögliche Hindernisse für diese dargestellt. Im Anschluß wird die Möglichkeit einer Umverteilung in der WWU untersucht und im zum Abschluß werden die Kooperationsformen zwischen zwei Ländern (Fiskalpolitik) und einer EZB (Geldpolitik) simuliert. Hierbei wird auf das Zwei-Länder-Mundell-Fleming-Modell explizit eingegangen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.