Geschichte der Menschenrechte

IntroBooks
Ebook
19
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Als der Glaube an die Gerechtigkeit des menschlichen Lebens im Zusammenhang mit den alten Präzedenzfällen in mehreren Religionen auf der ganzen Welt begann das Konzept der Menschenrechte in modernisierten Begriffen in der Zeit des Renaissance-Humanismus zur Zeit der frühen Periode des modernen Lebens. Die Religionskriege Europas zusammen mit den Bürgerkriegen im 17. Jahrhundert in England hatten die Philosophie der Menschenrechte, der Freiheit und des Liberalismus hervorgebracht. Dies führte auch zu dem potenziellen Glauben an die Menschenrechte, der in der Zeit des 18. Jahrhunderts im Zeitalter der Aufklärung allmählich zum Schwerpunkt der intellektuellen Kultur in ganz Europa wurde. Solche Ideen und Konzepte der Menschenrechte standen sowohl im Zentrum der französischen als auch der amerikanischen Revolutionen. Diese Revolutionen hatten zum Ende des jeweiligen Jahrhunderts stattgefunden. Die demokratische Entwicklung im Laufe des 19. Jahrhunderts hatte den Weg für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts zur Zeit des 20. Jahrhunderts geebnet. Die beiden Weltkriege hatten auch zur Gründung der UDHR (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) geführt.

In der Zeit der Nachkriegsbedingungen gab es mehrere Bewegungen in Bezug auf die Ausarbeitung von Menschenrechten in Gruppen von besonderen Interessen wie dem Feminismus sowie in Bezug auf die Bürgerrechte der Gruppe der Afroamerikaner. Die Mitglieder der Menschenrechte des Sowjetblocks waren in den 1970er Jahren aufgetaucht. Dies ging mit den Rechten der Arbeiter im Westen einher. Diese Bewegung hatte sich schnell koordiniert, weil politische Rhetorik und sozialer Aktivismus in mehreren Nationen dasselbe in Hochstimmung auf die Tagesordnung der Welt gesetzt hatten. Zur Zeit des 21. Jahrhunderts hat Moyn Argumente vorgebracht, dass die mit den Menschenrechten verbundenen Bewegungen über die ursprünglichen Vorstellungen des Antitotalitarismus hinausgegangen sind, um verschiedene Ursachen wie die des sozialen,

Einige Teile der Gerechtigkeit, die in der alten Religion und im alten Recht vorhanden waren, wurden manchmal nachträglich unter den gemeinsamen Begriff der Menschenrechte aufgenommen. Während mehrere Historiker und Gelehrte der Aufklärung einen säkularen sowie einen sozialen Vertrag unter denjenigen vorgeschlagen haben, die zusammen mit den alten Traditionen regieren und regieren, die aus denselben Schlussfolgerungen aus den Konzepten des göttlichen Rechts sowie aus der hellenistischen Philosophie und Natur abgeleitet wurden Recht.

Menschenrechte können als eine Vorstellung davon betrachtet werden, wessen Zeit noch kommen wird. Die UDHR (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) kann als Aufruf zur menschlichen Freiheit sowie zur Gerechtigkeit gegenüber der Weltbevölkerung angesehen werden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.