Hochschule auf Abstand: Ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre

· · · ·
· Hochschulbildung: Lehre und Forschung Book 3 · transcript Verlag
Ebook
370
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Trotz massiver Förderungen für die Digitalisierung ist die Präsenzlehre noch immer der Standard an deutschen Hochschulen. Aufgrund des Physical Distancing im Zuge der Corona-Pandemie musste sie jedoch kurzfristig fast vollständig digitalisiert werden. Die Beiträge des Bandes bieten einen multiperspektivischen Zugang zu den damit verbundenen Herausforderungen und beleuchten, wie die verschiedenen Akteur*innen die Umstellung auf digitale Lehr- und Lernformate umgesetzt und erlebt haben. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Sichtweisen können die Bedarfe und Wünsche der einzelnen Akteursgruppen zusammengebracht und bei der nachhaltigen Weiterentwicklung der Hochschullehre besser berücksichtigt werden.

About the author

Iris Neiske, geb. 1977, ist Diplompädagogin und arbeitet seit 2015 bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte beschäftigen sich mit dem Einsatz von E-Learning in der Hochschullehre und studentischen E-Tutoren als Hilfsmittel zur Verbesserung von E-Learning. Zuvor hat sie zehn Jahre als freiberufliche Mediendidaktikerin E-Learning-Kurse konzeptioniert und betreut.

Judith Osthushenrich, geb. 1986, hat Anglistik und Medienwissenschaften studiert und arbeitet bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören neben der hochschuldidaktischen Beratung die Betreuung des Zertifikatsprogramms sowie des Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Niclas Schaper, geb. 1961, ist Universitätsprofessor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kompetenzmodellierung und -messung, arbeitsplatzbezogenes und informelles Lernen, Weiterbildungsverhalten sowie Personal- und Organisationsentwicklung.

Ulrike Trier, geb. 1979, ist in der Hochschuldidaktik im Bereich der Tutor*innen- und Multiplikator*innen-Programme der Universität Paderborn tätig. Zuvor war sie am Lehrstuhl für Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie und anschließend an der Professional School of Education der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt.

Nerea Vöing (Dr.), geb. 1985, leitet die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn und war von 2021-2025 Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. Sie promovierte im Fach Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn. Zu ihren Hauptarbeitsbereichen gehören die Angebote für professorale Hochschullehre sowie die Studiengangs- und Organisationsentwicklung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.