Jonas Nesselhauf (Dr. phil.), geb. 1987, ist Professor für Europäische Kultur- und Vergleichende Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Medienkulturwissenschaft, Gender Media Studies und Pop(ulär)kulturen.
Joachim Rees (Dr. phil.), geb. 1964, ist Professor für Kunstgeschichte und stellvertretender Leiter des Frankreichzentrums an der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kunst- und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit, künstlerische Mobilitätsformen und Dissonantes Kulturerbe in europäischen Grenzregionen.