Die Kirchen finden nicht erst seit der Pandemie in den digitalen Medien die Chance, den Menschen auf neue Weise nahe zu sein. Aber geht es nur um "neue Medien" oder brauchen wir ein neues Verständnis von Glaubensgemeinschaft? Was bedeuten Offenbarung, Seelsorge und Transzendenzerfahrung, wenn die meisten Menschen beständig Geräte mit sich führen, die ihnen per Klick neue Welten öffnen, in denen sie kommunizieren und sich begegnen?
In verschiedenen Zugängen wird eine Bilanz der digitalen Formen kirchlicher Präsenz gezogen und nach Weichenstellungen für die künftige Entwicklung gefragt.