Das Ende der "Kreidezeit" - geht gute Lehre nur digital?: Eine qualitative Studie über den Zusammenhang von digitalen Medien und Lernerfolg im Fachbereich Religionspädagogik

· Empirische Theologie Book 35 · LIT Verlag Münster
Ebook
271
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Digitalisierungsprozessen im universitären Kontext. Im Zentrum steht die Frage, ob digitale Medien einen Beitrag zum Lernerfolg von Studierenden leisten und Hochschullehre damit optimieren können.


Zur Beantwortung dieser Frage werden zunächst theoretisch entwickelte Kriterien für Lernerfolg in akademischen Lernprozessen dargestellt. Danach wird empirisch gezeigt, ob es Zusammenhänge zwischen der Erfüllung dieser Kriterien und dem Einsatz unterschiedlicher Medien beim Lernen gibt. Die zugrundeliegende Studie ist qualitativer Natur und beleuchtet die Bewertung von Medien aus der Perspektive Studierender.


Auf ihrer theoretischen und empirischen Basis liefert die Arbeit zudem ganz konkrete, handlungsorientierte Empfehlungen zum Einsatz von Medien in allgemeinen und speziellen pädagogischen Bereichen.

About the author

Katharina Grunden hat in Würzburg Germanistik und Theologie auf Lehramt studiert. Inzwischen unterrichtet sie in Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.