Kirchengemeindefusion: Zwischen Zwang und Selbstbestimmung

· Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh) 95. књига · Evangelische Verlagsanstalt
E-knjiga
228
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Die vorliegende empirische Studie widmet sich dem bisher noch wenig erforschten Phänomen der Kirchengemeindefusionen. Hierfür wurden sieben ausgewählte Fusionsprozesse aus drei unterschiedlichen Landeskirchen analysiert. Daniel Rudolphi hat Gruppendiskussionen und Leitfadeninterviews mit den beteiligten Akteur:innen durchgeführt und interessiert sich besonders für die Deutung der Fusionsprozesse und die dahinterstehenden Kirchenbilder. Hierbei zeigt er auf, welchen Elementen eines Fusionsprozesses aus Sicht der handelnden Akteur:innen besondere Bedeutung zukommt. Das Thema Kirchengemeindefusion wird in den größeren Diskurs um die Kirchenreform eingeordnet und es wird die Frage erörtert, warum Kirchengemeindefusionen oft ein sehr emotionales Geschehen sind. [Church Mergers. Between Coercion and Self-Determination] This empirical study is dedicated to the hitherto little explored phenomenon of church mergers. For this purpose, seven merger processes from three different regional churches were selected and analyzed. Daniel Rudolphi conducted group discussions and guided interviews with the involved actors. He is particularly interested in the interpretation of the merger processes and images of the church underlying them. In doing so, he shows which elements of a merger process are of particular importance from the perspective of the involved actors. He sets the topic of church mergers in the larger discourse on church reform and discusses the question of why church mergers are often a very emotional event.

O autoru

Daniel Rudolphi, Dr. theol., Jahrgang 1986, studierte Evangelische Theologie in Leipzig, Oslo und Berlin und arbeitete nach dem Vikariat für das Ausbildungsreferat der Bremischen Evangelischen Kirche (2015–2019) und als Pfarrer der Stadtkirchengemeinde St. Marien zu Bernau bei Berlin (2019–2022). Seit Oktober 2022 arbeitet er als Referent für Religiosität und Weltanschauungen im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Daniel Rudolphi wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen promoviert.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.