Wie ist der quantitative Zusammenhang zwischen Wohlstand und Energieverbrauch?
Ist die CO2-Zielsetzung von Rio machbar?
Welchen Anteil kann regenerative Energieerzeugung in welchem Zeitraum bringen?
Was kostet "gute" Energie im Vergleich zu "böser" Energie? Kann man die guten und die bösen Seiten der Kernenergie quantitativ bewerten?
Mit diesem "Energiekompaß" will der Autor allen Entscheidungsträgern in der Energiepolitik präzise Daten über Kapazität, Aufwand und Umweltbeeinflussungen liefern, die mit den verschiedenen Energiequelle verbunden sind.