Die Energiefrage: Bedarf und Potentiale, Nutzung, Risiken und Kosten

· Springer-Verlag
Ebook
559
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie ist der quantitative Zusammenhang zwischen Wohlstand und Energieverbrauch?
Ist die CO2-Zielsetzung von Rio machbar?
Welchen Anteil kann regenerative Energieerzeugung in welchem Zeitraum bringen?
Was kostet "gute" Energie im Vergleich zu "böser" Energie? Kann man die guten und die bösen Seiten der Kernenergie quantitativ bewerten?
Mit diesem "Energiekompaß" will der Autor allen Entscheidungsträgern in der Energiepolitik präzise Daten über Kapazität, Aufwand und Umweltbeeinflussungen liefern, die mit den verschiedenen Energiequelle verbunden sind.

About the author

Prof. Dr. Klaus Heinloth lehrt und forscht am Physikalischen Institut der Universität Bonn. Er war Mitglied der beiden Enquete-Kommissionen zum Schutz der Erdatmosphäre des 11. und 12. Deutschen Bundestages und ist seit 1988 Mitglied des "Intergovernmental Panel of Climate Change" als Sachverständiger und Delegierter des Deutschen Bundestages. Die aufwendige Recherche für die Studie wurde ihm durch einen Forschungsauftrag der Dr. Wilhelm Heinrich Heraeus und Else Heraeus-Stiftung ermöglicht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.