Mit Unterschrift und Siegel: Echtheitsvorschriften im kanonischen Recht

· Kirchenrechtliche Bibliothek Book 19 · LIT Verlag Münster
Ebook
181
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im kanonischen Recht sind zahlreiche Schriftlichkeitserfordernisse für die verschiedensten Rechtsakte der kirchlichen Leitungsautoritäten statuiert. Bei den hierbei ergehenden kirchenamtlichen Schriftstücken, "die ihrer Natur nach rechtliche Wirkung" (c. 474 CIC) entfalten sollen, muss deren rechtmäßige Urheberschaft und inhaltliche Echtheit gewährleistet sein. Außer der in jedem Fall unabdingbaren eigenhändigen Unterschrift des zuständigen Amtsinhabers samt der notariellen Gegenzeichnung geschieht dies durch das Aufbringen des entsprechenden Dienstsiegels sowie durch die Verwendung von amtlichem Papier mit Datums- und Ortsangabe.

About the author

Klaus Zeller: Promotion im Kanonischen Recht, Assistent am Institut für Kirchenrecht an der Universität Wien; Anwalt / Prokurator an kirchlichen Gerichten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.