Konstruktive Argumentation und interpretative Erfahrung: Bausteine zur Neuorientierung der Soziologie

· Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 74. књига · Springer-Verlag
E-knjiga
318
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

1) Einen deutlichen Niederschlag findet diese Entwicklung in den vierbän digen 'Studien zur kognitiven, sozialen und historischen Identität einer Di szi pli n', di e, herausgegeben und ei nge 1 eitet von W. Lepeni es (vgl. 1981), vornehmlich neueres Material zur soziologischen (eigen- )Geschichtsschrei bung enthalten, sowie in den beiden Sonderheften der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie zur Entwicklung der deutschen Sozio logie: Lüschen (1979) und Lepsius (1981). Vgl. aber auch die systemtheore tische Rekonstruktion der Soziologiegeschichte bei Eisenstadt/Curelaru (1976) . 2) Husserl in seiner berühmten Darlegung der von der inadäquaten kogniti ven und moralischen Ver~rbeitung der modernen Wissenschaft ausgelösten gei stigen Krise des europäischen Menschentums (vgl. 1936) und Weber in seinen Bemerkungen zur ökonomistischen und utilitaristischen Degeneration des as ketischen Geistes in der modernen Industriegesellschaft, die aus der Welt der entfalteten Zweckrationalität in der Güterversorgung ein "stahlhartes Gehäuse" (1905/79: 188) habe entstehen lassen, welches die "mechanisierte Versteinerung" (a.a.O.: 189) der sozialen und gesellschaftlichen Beziehung vorantreibe "bis der letzte Zentner fossilen Brennstoffs verglüht ist" (a. a.O.: 188). Webers später angesichts der Zustände in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg in den Vorträgen 'Wissenschaft als Beruf' und 'Politik als Beruf' (beide 1919) geäußerten Mahnungen, dieses Gehäuse könne nicht durch reine Gesinnung oder eine professorale "Kathederprophetie" (1919/73: 612) überwunden werden, haben diesen wesentlich (industrie- )gesellschaftskriti schen Aspekt seines Werkes gelegentlich (und wohl nicht immer ganz unab sichtlich) übersehen lassen. Daher bahnt sich neuerdings eine Revision in der Rezeption speziell seiner Rationalisierungstheorie an. Vgl. unten Anm. 78-80.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.