Lebensfahrt: Erinnerungen. Herausgegeben und kommentiert von Georg B. Deutsch

·
· Forum: Österreich Libro 5 · Frank & Timme GmbH
Libro electrónico
370
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Der österreich-ungarische Autor Andreas Latzko wurde mit seinem 1917 erschienenen Antikriegsbuch ‚Menschen im Krieg‘, das einst als das wichtigste pazifistische Werk in deutscher Sprache galt, weit über die Grenzen Österreichs berühmt. Die hier erstmals in der Originalsprache veröffentlichten Memoiren Latzkos enthüllen unter anderem die bemerkenswerten Umstände der Entstehung dieses Buches und dessen weitreichende Folgen. Latzkos ‚Lebensfahrt‘ geht jedoch weit darüber hinaus: Neben der persönlichen Lebensbeschreibung wird hier ein faszinierendes Zeitbild gezeichnet. Dieses Buch ist ein engagierter, auch heute noch relevanter Zeitzeugenbericht über die Jahre von circa 1890 bis 1940 in Europa, in dem eindringlich vom Leben und von den Ansichten des zu Unrecht vergessenen Kämpfers für den Frieden Andreas Latzko berichtet wird.

Acerca del autor

Andreas Latzko (1876–1943), der Sohn einer großbürgerlichen Budapester Familie, empört sich früh über gesellschaftliche Missstände und wird zum kämpferischen Pazifisten. Seinen Bericht, der 1919 endet, setzt nach seinem Tod seine Frau, die aus georgischem Hochadel stammende Stella Latzko-Otaroff (1889–1968), fort. Sie erzählt über das Leben des sozial und pazifistisch engagierten Paares in Salzburg und Amsterdam und über ihre Freundschaft mit Hermann Bahr und Stefan Zweig.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.