Liposom: Nanotechnologiebasierte Arzneimittelabgabesysteme für verbesserte therapeutische Anwendungen

· Nanokapsel [German] 20. књига · Eine Milliarde Sachkundig [German]
E-knjiga
265
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Liposom-Eine grundlegende Einführung in Liposomen mit Erläuterung ihrer Struktur, Funktion und Bedeutung für pharmazeutische Anwendungen.

Ligandengerichtetes Liposom-Erforscht, wie die gezielte Ansteuerung spezifischer Rezeptoren mit Liposomen die Effizienz der Wirkstofffreisetzung verbessert.


Anthrazyklin-Erläutert die Rolle von Anthrazyklin-Wirkstoffen in der Krebstherapie und wie die liposomale Verkapselung ihre Wirksamkeit verbessert.


Vesikel (Biologie und Chemie)-Vermittelt ein Verständnis der Vesikelbiologie und -chemie, das für das Verständnis der Liposomenbildung unerlässlich ist.


Lipiddoppelschichtfusion-Konzentriert sich auf die Mechanismen der Lipiddoppelschichtfusion, die für die Stabilität und Leistungsfähigkeit von Liposomen entscheidend sind.


Nanopartikel für die Wirkstoffverabreichung im Gehirn-Untersucht den Einsatz von Nanopartikeln, einschließlich Liposomen, zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke für die gezielte Wirkstoffverabreichung.


Modell-Lipiddoppelschicht-Beschreibt die Modell-Lipiddoppelschichten, die zur Untersuchung der Liposomenbildung und des Liposomenverhaltens verwendet werden und die Entwicklung effektiver Wirkstoffverabreichungssysteme unterstützen.


Lipiddoppelschicht-Analysiert die Bedeutung von Lipiddoppelschichten für die Liposomenbildung und ihren Einfluss auf die Wirkstoffverkapselung und -freisetzung.


Zellmembran-Beleuchtet die Rolle von Zellmembranen bei Liposomeninteraktionen und ihre Auswirkungen auf die zelluläre Wirkstoffverabreichung.


Dipalmitoylphosphatidylcholin-Untersucht die Verwendung von Dipalmitoylphosphatidylcholin bei der Liposomenbildung und seinen Einfluss auf die Membranfluidität.


Immunoliposomentherapie-Erforscht das aufstrebende Gebiet der Immunoliposomentherapie, die Immuntherapie mit liposomaler Wirkstofffreisetzung für gezieltere Behandlungen kombiniert.


Virosom-Erörtert Virosomen, Hybridstrukturen aus Liposomen und Viren, und ihr Potenzial für die Impfstoffverabreichung und Arzneimittelanwendung.


Phospholipid-Konzentriert sich auf die Rolle von Phospholipiden in Struktur und Funktion von Liposomen und betont ihre Relevanz in der Wirkstofffreisetzungstechnologie.


Topische Wirkstofffreisetzung-Untersucht die Verwendung von Liposomen für die gezielte topische Wirkstofffreisetzung zur Verbesserung der Wirksamkeit von Behandlungen bei Hauterkrankungen.


Niosom-Untersucht Niosomen, nichtionische Tensidvesikel, und ihren Vergleich mit Liposomen für Wirkstofffreisetzungssysteme.


Lamellare Phase-Die lamellare Phasenstruktur von Liposomen und ihr Einfluss auf deren Stabilität und die Effizienz der Wirkstoffverkapselung werden erläutert.


Liposomenextruder-Der Prozess der Liposomenextrusion wird erläutert, ein entscheidender Schritt zur Herstellung gleichmäßiger Vesikel für die Wirkstoffverabreichung.


Kationisches Liposom-Kationische Liposomen und ihre Anwendungen in der Gentherapie, der Wirkstoffverabreichung und der Verbesserung der Bioverfügbarkeit werden behandelt.


Invasome-Invasomen, ein Liposomtyp für eine verbesserte Hautpenetration, insbesondere für topische Arzneimittelanwendungen, werden erläutert.


Unilamellares Liposom-Die Eigenschaften und Vorteile unilamellarer Liposomen werden aufgrund ihrer einfachen und effektiven Wirkstoffverabreichung häufig eingesetzt.


Vesosome-Vesosome, ein Liposomtyp für die duale Wirkstoffverabreichung, werden untersucht, und ihr Potenzial für komplexe therapeutische Anwendungen.

O autoru

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.

Наставите да читате серијал

Још од аутора Fouad Sabry

Сличне е-књиге