Literarische Wahlverwandtschaften und poetische Metamorphosen: Die Fabel- und Erzähldichtung Friedrich von Hagedorns

· Springer-Verlag
Libro electrónico
343
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Friedrich von Hagedorn ist der erste deutsche Fabeldichter im eigentlichen Sinne und zugleich einer der interessantesten der Epoche der Aufklärung. Seine Ästhetik der Fabel stellt insofern eine Ausnahme in der gesamten deutschen Fabeltradition dar, als er die Poesie, d.h. den Kunstcharakter der Fabel und nicht die Belehrung bzw. Moral in den Vordergrund stellt. Die individuellen Fabeln und Erzählungen stellen keine Einzelphänomene dar, sondern kohärente »Großtexte«. Die meisten Stücke erfahren einen Sinnzuwachs, wenn bei jeder Interpretation der spezifische Sinnkontext berücksichtigt wird, in dem sie innerhalb der Sammlung stehen. Da keine andere literarische Gattung so durch Intertextualität bestimmt ist wie die Fabel, werden die einzelnen Texte unter Bezugnahme auf ihre antiken und neuzeitlichen europäischen Quellen und Motivparallelen interpretiert. Der scherzhaft-erotische Charakter wie auch die in ihnen enthaltene Sozialkritik und der Entwurf von Gegenwelten stellen emanzipatorische Tendenzen dar. Hagedorns Fabeldichtung belegt, daß die Fabel des 18. Jahrhunderts an die Stelle des barocken Emblems getreten ist.

Acerca del autor

Die Autorin: Ulrike Bardt, geb. 1967, Studium der Germanistik, Philosophie, Romanistik und Graecistik, promovierte mit vorliegender Arbeit in Düsseldorf. Gegenwärtig ist sie wissenschaftliche Angestellte am Germanistischen Seminar II der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehrbeauftragte an den Universitäten Koblenz/ Landau.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.