Gottsuchmaschine: Eine transhumane Komödie

· BoD – Books on Demand
Ebook
644
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ein junger Mann hüpft in unregelmäßigen Sprüngen durch den Essener Hauptbahnhof. Was verrückt anmutet, ist eine rhythmische Übung. Der tanzende Jason Durante ist ein junger Lyriker, der später in einem Kernspintomographen Gedichte erfinden soll. Das Dichter-Experiment ist Teil eines neurowissenschaftlichen Forschungsprogramms, das in einem riesigen Turm auf dem Bochumer Unicampus durchgeführt wird. Man sucht dort nach den Hirnarealen, wo die Gottesvorstellung entsteht. In dieser "Gottsuchmaschine" fragt man sich: Ist Gott nicht nur eine dichterische Erfindung? Jason verliebt sich in die hyperintelligente Assistentin Beate Leisegang, die die Dichter-Experimente durchführt. Sie geleitet Jason durch die Abteilungen des riesigen Turms, der 33 Stockwerke in die Höhe und 34 Floors in die Erde ragt. Jason betritt unvorstellbare Versuchsstätten. Oben trainieren Versuchspersonen verschiedene Techniken der Denkoptimierung, in den unteren Abteilungen werden durch Gentechnik transhumane Menschentypen erzeugt. Man will dort den alten Schöpfergott überbieten. Beates und Jasons Liebesgeschichte und ihr Weg durch den Turm erinnert an das große Epos Dantes; doch alles spielt sich in unseren Tagen ab, wo düstere Prognosen über das Schicksal unseres Planeten und wissenschaftliche Hybris miteinander wetteifern.

About the author

MANFRED SCHNEIDER begann seine literarische Karriere als Zwölfjähriger. Da seine Werke in Schülerzeitschriften wenig Beachtung fanden, studierte er daraufhin in Freiburg Literatur-wissenschaft und Philosophie. Nach der Promotion durchlief er den langen Irrweg eines Assistenten, Privatdozenten und Universitäts-professors für Literaturwissenschaft und Medien an den Universi-täten Freiburg, Essen und Bochum. Seinen Schreibdrang stillte er in wissenschaftlichen und kulturkritischen Büchern über Revolutionäre, Barbaren, Attentäter und zuletzt über Transparenzträumer. Nach dem Krimi »Die Katze schleicht« (Transit-Verlag 2021) legt er hier seinen zweiten Roman vor. Buchtitel u.a.: »Liebe und Betrug. Die Sprachen des Verlangens« (Hanser 1992), »Das Attentat. Kritik der paranoischen Vernunft« (Matthes & Seitz 2010), »Transparenztraum. Literatur, Politik, Medien und das Unmögliche« (Matthes & Seitz 2013).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.