Transparenztraum: Literatur, Politik, Medien und das Unmögliche

· Matthes & Seitz Berlin Verlag
Ebook
176
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Seit der Antike hadern Priester, Richter, Philosophen, Künstler und Politiker mit der Unzugänglichkeit von Herzen, Seelen oder Gehirnen. Nur zu gerne hätten sie das Geheimnis aus der Welt geschafft. Manfred Schneider erzählt die Geschichte des Traums und Albtraums von der Transparenz in zehn Kapiteln. Sein farbiger und lebendig geschriebener Essay führt von Descartes Philosophentraum über die Französische Revolution, die Sozialutopien des 19. Jahrhunderts, die moderne Glasarchitektur, den Surrealismus, die russische Revolution bis zu Walter Benjamin und vielen prominenten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er reicht bis zu den intellektuellen und wissenschaftlichen Absurditäten unserer Tage, allen voran den Neurosciences und ihrem Versprechen, dem Gehirn beim Denken zuzuschauen.

About the author

Manfred Schneider, geboren 1944 in Gleiwitz, studierte in Freiburg Germanistik, Romanistik, Philosophie und lehrte in Freiburg, Essen und seit 1999 auf dem Lehrstuhl "Neugermanistik, Ästhetik und Medien" an der Ruhr-Universität Bochum. Veröff entlichungen u.a.: "Die erkaltete Herzensschrift. Der autobiographische Text im 20. Jahrhundert", "Der Barbar. Endzeitstimmung und Kulturrecycling". Bei Matthes & Seitz Berlin erschien zuletzt "Das Attentat".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.