(Selbst-)Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft: Über postkoloniale Mobilitäten junger Erwachsener

· Bildungsforschung Book 12 · transcript Verlag
Ebook
326
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der inklusive Freiwilligendienst weltwärts ist eine privilegierte Form der räumlichen Bewegung, die als solche selten Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung ist. Manuel Peters erkundet aus migrationspädagogischer und rassismuskritischer Perspektive die komplexen Aneignungsweisen rassifizierter Ordnungen innerhalb dieser Mobilität. Mithilfe postkolonialer, macht- und rassismusanalytischer sowie bildungstheoretischer Ansätze zeigt er, wie Aneignungsweisen als spezifische, interaktiv hervorgebrachte und (global-)gesellschaftlich verortete Subjektivierungspraktiken bzw. Bildungsprozesse rekonstruiert werden können. Die weltwärts-Mobilität kann somit als bedeutsamer – postkolonialer – Zugehörigkeitskontext gedeutet werden, in dem sich vorherrschende Differenzordnungen der Migrationsgesellschaft aktualisieren.

About the author

Manuel Peters (Dr. phil.), geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Interkulturalität/UNESCO Chair in Heritage Studies an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Cultural Studies, Heritage Studies, Bildungstheorie und Bildungsforschung, Migrations-, Rassismus- und Zugehörigkeitsforschung, Postkolonialen und Postsozialistischen Ansätzen sowie Qualitativen Forschungsmethoden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.