Entwicklungen und Chancen der textilen Fertigung als produzierender Industriezweig in Deutschland

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 1332 · GRIN Verlag
Ebook
65
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der wichtigsten und ureigenen Grundbedürfnisse des Menschen ist, neben der Nahrung, die Bekleidung. Sie bietet Schutz vor Witterungseinflüssen wie Kälte, Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung. Zu 95% werden die lebensnotwendigen Bekleidungstextilien von Deutschland importiert. Gleichzeitig erlangt die Forschung und Produktion von technischen Textilien in Deutschland eine hohe Relevanz. Deutschland ist eines der hochindustrialisiertesten Länder der Erde. Wenn unter diesen Bedingungen an Textil gedacht wird, dann findet sich dabei weniger ein Bezug auf Deutschland, sondern eher auf Entwicklungsländer mit weitestgehend fehlender Industrialisierung und niederem volkwirtschaftlichem pro Kopf Einkommen. Daher stellt sich berechtig die Frage, ob bei diesem hohem Industrialisierungsgrad überhaupt eine textile Produktion unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten realisierbar und sinnvoll ist.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.