Journalistische Sorgfaltspflicht beim ZDF. Günter Grass, Mahmud Ahmadinedschad und die ungenaue Übersetzung

· GRIN Verlag
Ebook
20
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Journalismus und Public Relations), Sprache: Deutsch, Abstract: Was mich diese Seminararbeit zu schreiben bewegte, wurde in dem von Professor Dr. Fackiner an der Westfälischen Hochschule im Institut für Journalismus und Public Relations geleiteten Seminar „Presseclub“ gesät. Für die Sitzung am 26. April 2012 wurde Günter Grass‘ Gedicht „Was gesagt werden muss“ als Diskussionsgegenstand festgelegt, welches Grass am 4. April 2012 unter anderem in der „Süddeutschen Zeitung“ veröffentlicht hatte. Da dieses Gedicht vor die Kulisse des derzeitigen Iran-Israel-Konflikts gesetzt ist, setzte ich mich im Rahmen meiner Vorbereitung für die oben angesprochene Sitzung mit jenem Konflikt auseinander. Rasch bemerkte ich eine einseitige Berichterstattung zugunsten Israels, welche an einer Stelle sogar so weit geht, dass das ZDF eine falsche Übersetzung, welche dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad zugeschrieben wird, verbreitet. Über diesen Missstand beschwerte ich mich beim ZDF-Fernsehrat. Da die Antwort des ZDF-Intendanten Dr. Bellut hinsichtlich meiner Beschwerde wenig einsichtig und somit auch nicht zufriedenstellend war, beschloss ich den Gegenstand meiner Beschwerde im Rahmen dieser Arbeit zu untersuchen. Die Ergebnisse möchte ich nun veröffentlichen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.