Maschinen- und Konstruktionselemente: Band 1: Grundlagen der Berechnung und Gestaltung

·
· Springer-Verlag
E-Book
397
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Unter Technik verstehen wir jene Vorrichtungen und Maßnahmen, mit denen der Mensch die Naturkräfte auf Grund der Kenntnis ihrer Gesetzmäßigkeiten in seinen Dienst stellt, um menschliches Leben und in der Folge Zivilisation und Kultur zu ermögli chen und zu sichern. Das Tätigkeitsfeld der Technik umfaßt global die Erzeugung und Umformung von Energie, Stoff und Information sowie die Orts- und Lagewandlung. Sol che Vorgänge erfolgen durch den Einsatz technischer Systeme (Maschinen, Apparate und Geräte), in denen physikalische und chemische Abläufe unter der Beachtung be sonderer technischer Begriffe wie Funktion, Funktionssicherheit, Herstellbarkeit und Aufwand-Nutzen-Re 1 ati on nutzbar gemacht werden. Mit der Ingeni eurtäti gkeit ver bindet sich daher primär die schöpferische Gestaltung technischer Systeme und sie wird maßgebend gekennzeichnet durch das Konstruieren, d. h. das Auffinden von Ziel vorgaben und deren Verwirklichung durch logische, physikalische und konstruktive Wirkzusammenhänge. Hochtechnisierte Länder, insbesondere die mit nur geringen natürlichen Reichtümern an Bodenschätzen und Energie, sind darauf angewiesen, technische Produkte und Ver fahren höchster Qualität zu schaffen und unterliegen damit einem besonderen Zwang zu außerordentlichen Ingenieurleistungen. Ferner ist die Entwicklung der Technik gekennzeichnet durch immer kürzere Innovationszeiten für technische Produkte, einen wachsenden Grad an Komplexität der Strukturen und eine immer engere Verknüpfung technischer, ökonomischer, sozialer und ökologischer Systeme. Dies bewirkt eine zu nehmend schnellere Veralterung von - z. B. im Studium erworbenen - Kenntnissen und den frühen Verlust von zeitlich begrenzten Vorteilen einer Spezialisierung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.