Neue Medien und Design

· GRIN Verlag
E-Book
12
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, Universität der Künste Berlin (Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: „Eine der wenigen Chancen, die ein Unternehmen hat, um sich ‚von der breiten Masse abzuheben‘, liegt darin, auf den Zielmärkten ein Produkt mit herausragendem Design anzubieten.“1 Der Marketingexperte Philip Kotler umschrieb so einmal die momentanen Zustände auf dem Markt. In vielen Bereichen ist dieser gesättigt, was für die Unternehmen bedeutet, daß allein durch die technischen Eigenschaften ihrer Produkte kein Vorteil mehr gegenüber der Konkurrenz erarbeitet werden kann. Die Produkte sind heutzutage nahezu identisch – sie erfüllen die gleichen Funktionen mit gleicher Zuverlässigkeit und gleicher Qualität. Doch auch die Wettbewerbsführung über den Preis ist nahezu ausgereizt. Der Markt stagniert, die Theorien des althergebrachten Marketings haben keinen Erfolg mehr. Begonnen hat dieser Prozeß mit dem Übergang vom Verkäufer- zum Käufermarkt bereits vor zwanzig Jahren, doch begannen einzelne Unternehmen erst vor wenigen Jahren, an einer Lösung zu arbeiten – gemeinhin lag weiterhin die alleinige Schuld beim ‚unberechenbaren Konsumenten‘. Die eigentliche Verantwortung lag jedoch bei den Unternehmen selbst, die stur ihrer althergebrachte Schiene der Produktentwicklung folgten, ohne auf die sich ändernde Umweltsituation zu achten. Sie konzentrierten sich dabei vor allem auf innovative Techniken und Herstellungsmethoden. Die gesamte Industrie war jedoch bereits an einem Punkt angelangt, an dem frühere Vorteile durch neue Technologien weitgehend nivelliert waren und neue Entwicklungen nur noch einen marginalen und kurzfristigen Vorsprung möglich machten. Wenig Aufmerksamkeit schenkte man dem Instrument des Design. Aber gerade hier erkannten einige Unternehmer großes Potential, denn Design bietet dem Unternehmen eine Schnittstelle zur Umwelt, läßt Umweltveränderungen Einfluß auf die Produktentwicklung ausüben, um schließlich selbst umweltbeeinflussend zu wirken. „Design ist mehr als Form, Farbe und Größe eines Produktes. Design ist ein Prozeß, der in Erwägung wirtschaftlicher und technischer Funktionen und als Antwort auf verschiedenste Konsumentenwünsche über die Manifestation von Objekten entscheidet.“2, stellte Japans Ministerium für Internationalen Handel und Industrie fest. [...] 1 LORENZ, 1992, S. 22 2 COOPER; PRESS, 1995, S. 36

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.