Orks in der Gelehrtenwerkstatt?: Bibelwissenschaftliche Lehrformate und Lernumgebungen neu modelliert

·
· Theologie und Hochschuldidaktik Buch 7 · LIT Verlag Münster
E-Book
215
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die gegenwärtige Situation an den Hochschulen fordert heute mehr denn je auf, bestehende Lehr- und Lernkonzepte zu überdenken und alternative Angebote zu schaffen. Die heutige Generation von Studierenden tut sich oft schwer mit traditionellen instruktiven Herangehensweisen an Wissensvermittlung. Sie benötigt vielmehr dynamische und interaktive Lehr- und Lernangebote zum Wissens- und Kompetenzerwerb, die die intrinsische Motivation stimulieren. Zudem fordert der Bolognaprozess eine stärkere Fokussierung auf Kompetenzorientierung innerhalb der Lehre. Dies hat zur Folge, dass Dozierende ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die Lernprozesse der Studierenden richten müssen. In diesem Sammelband werden unterschiedlichste Lehrformate und Lernumgebungen vorgestellt und reflektiert, die auf diesen Hintergrund modelliert wurden und an Universitäten im Bereich der Bibelwissenschaften eingesetzt werden.

Autoren-Profil

Annett Giercke-Ungermann: Dr. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Biblische Theologie, RWTH-Aachen University


Sandra Huebenthal: Dr. theol., Professorin für Exegese und Biblische Theologie, Universität Passau

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.