Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Konfrontiert mit Vorwürfen von US-Medien und dem World Jewish Congress, er habe seine nationalsozialistische Vergangenheit zu vertuschen versucht, verteidigte sich der Präsidentschaftskandidat Kurt Waldheim damit, dass er im Krieg nichts anderes getan hätte, als seine „Pflicht als Soldat“ zu erfüllen. Dieser Rechtfertigungsversuch wirbelte im Rahmen des Wahlkampfes um das Hofburgamt den meisten Staub auf, war er doch Ausdruck der Unhaltbarkeit der bis dahin unumstrittenen Meistererzählung von Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus. Mit seiner Zurückweisung jedweder Verantwortung sollte der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen zur Personifikation einer Lebenslüge werden, deren Anfänge ebenso außerhalb der Grenzen Österreichs lagen, wie die Kräfte, die schließlich zu ihrem Erodieren beitrugen. In fünf Abschnitten zeichnet die Arbeit den Lebenszyklus eines Narrativs nach, das für das Selbstverständnis einer Nation ein halbes Jahrhundert lang prägend bleiben sollte.