Discourse analysis: News language

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: „Language in the media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Discourse Analysis: News Language, wobei die Untersuchung von Nachrichtenüberschriften und die Analyse von Nachrichtentexten hinsichtlich ihrer Struktur den Schwerpunkt der Analyse bilden werden. Das große wissenschaftliche Interesse, welches Nachrichten heutzutage global zu Teil wird, begründet sich vordergründlich auf dem enormen Datenreichtum, der für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet wird. Zudem wird an Hand von Nachrichtentexten und dem Gebrauch jener der tatsächliche Sprachgebrauch in einer Sprachengemeinschaft aufgezeigt, sowie der Einfluss, den Medien auf die Gesellschaft ausüben. Hierbei lassen sich ebenso verschiedene soziale Bedeutungen unterschiedlicher Textarten, wie beispielsweise ein politischer Text in The Times verglichen mit einer Darstellung einer prominenten Person in The Sun, als auch kulturelle und politische Unterschiede der Gesellschaftsschichten feststellen. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff news story für Nachrichten verwendet, welcher darauf verweist, dass Nachrichten eine spezielle Form von stories bilden, und folglich von anderen Erzählarten differieren. Im Folgenden möchte ich neben der Untersuchung von Nachrichtenüberschriften die Struktur von Nachrichtentexten aus verschiedenen englischsprachigen Zeitungen an Hand von Ein- Satz- Artikeln analysieren. Diese Analyse erfordert jedoch eine ausführliche Erläuterung der Vorgehensweise und der Begriffe. Die folgende Arbeit wird daher aus zwei Teilen bestehen; aus einem theoretisch erläuterndem Teil, welcher die Grundlagen und Begriffe der Analyseschritte aufzeigt, und einem praktischen Teil, der anschließend die Theorie an Hand jeweils eines Nachrichtentext- Beispieles verdeutlicht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.