Romantheorie

· Springer-Verlag
E-Book
247
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Romantheorie der Neuzeit beginnt als Apologie. Zur Diskussion steht der ethische und ästhetische Wert einer Gattung, die aus dem Rahmen der überlieferten Poetik fällt; zudem hat der Roman die Vorstellungen dessen, was Literatur sein kann, grundlegend verändert.

Autoren-Profil

Matthias Bauer, geb. 1962; 1992 Promotion, Lehrbeauftragter für Neuere Literaturwissenschaft an der Universität Mainz. Bei J.B. Metzler sind erschienen: "Im Fuchsbau der Geschichten". 1993. "Der Schelmenroman". SM 282. 1994

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.