192) Wahrlich, dies ist eine Offenbarung vom Herrn der Welten.
193) Der gläubige Geist hat ihn
194) in dein Herz herabgesandt, damit du einer der Warner bist,
195) in klarem Arabisch.
196) Und er wird sicherlich in den vorhergehenden Schriften erwähnt.
197) Ist er nicht ein Zeichen für sie, dass die Gelehrten der Kinder Israels ihn anerkennen?
198) Und hätten Wir ihn einem der Fremden offenbart,
199) und er ihn ihnen vorgetragen, hätten sie nicht daran geglaubt.
Der Koran ist der heilige Text des Islam und wird von Muslimen als das Wort Allahs (Gottes) angesehen, das dem Propheten Mohammed durch den Erzengel Gabriel offenbart wurde. Er ist die spirituelle Grundlage des Islam und stellt die religiöse, moralische und rechtliche Orientierung für Millionen von Gläubigen auf der ganzen Welt dar.
Der Koran besteht aus 114 Kapiteln, den sogenannten Suren. Diese variieren in ihrer Länge und decken ein breites Themenspektrum ab, darunter Glaube, Ethik, Recht, die Geschichte der Propheten und spirituelle Führung. Der auf Arabisch verfasste Koran gilt aufgrund seiner stilistischen Schönheit und der Ausdruckskraft seiner Sprache als Meisterwerk der arabischen Literatur.
Abschließend finden Sie in diesem Buch sechs weitere nützliche Themen:
1) Das ursprüngliche Gebet: Entdecken Sie die wahren Zeiten und Wege allein anhand des Korans.
2) Das Prisma der Schahada
3) Das göttliche Siegel gegen die Tradition – Die verborgene Bedeutung der isolierten Buchstaben (Muqatta'at) und der fehlenden Basmala
4) Der Bund der Gläubigen – Eine Rückkehr zum ewigen Bund
5) Die letzte Prüfung am Tag des Jüngsten Gerichts – Verantwortung für die „rezitierte Offenbarung“
6) Der gerade Weg zwischen den beiden Exzessen – Der Treffpunkt
Die wahre Erklärung des Korans im Buch: Der Schlüssel zum Koran.