Der erste Teil stellt die Zehn Gebote vor, wie sie in Exodus 20,2–17 erscheinen. Diese Gebote, die Mose auf dem Berg Sinai empfing, bilden das Herzstück des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel.
Der zweite Teil enthält eine Sammlung biblischer Zitate aus verschiedenen Epochen zu den Themen Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, denen die tägliche Mahnung vorangestellt ist: „Lob und Ehre sei Gott, dem Allmächtigen, dem Barmherzigsten der Barmherzigen.“
Der dritte Teil untersucht den Grundsatz: „Gott ist einer; die Wahrheit aller Wirklichkeit ist Gott allein bekannt; nur Gott kann vollkommen urteilen“ und veranschaulicht zehn Wege, wie dieses Wissen zum inneren Frieden beiträgt.
Ein prägnanter Text, der diese moralischen Prinzipien in ihrer ursprünglichen Form darstellt – ideal für alle, die die grundlegenden Textbezüge der biblischen Moral griffbereit haben möchten.