Selbstreplikation: Die Grenzen der Molekulartechnik erweitern

· Molekulare Nanotechnologie [German] Libro 11 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Libro electrónico
258
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

„Selbstreplikation“ ist eine innovative Untersuchung eines der faszinierendsten Konzepte der molekularen Nanotechnologie. Dieses Buch bietet Lesern ein umfassendes Verständnis selbstreplizierender Systeme, von den grundlegenden Theorien bis hin zu aktuellen Fortschritten. Egal, ob Sie Fachexperte, Student oder Doktorand sind oder als Enthusiast in die Welt der molekularen Nanotechnologie eintauchen möchten – dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden.

Kapitelübersicht:


1: Selbstreplikation: Erforschen Sie das Kernkonzept der Selbstreplikation und ihre Bedeutung in der Nanotechnologie.


2: K. Eric Drexler: Tauchen Sie ein in Drexlers Pionierarbeit, die den Grundstein für selbstreplizierende Systeme legte.


3: Von-Neumann-Universalkonstruktor: Verstehen Sie Von-Neumanns Theorie der selbstreplizierenden Maschine, die die Nanotechnologie beeinflusst hat.


4: Selbstrekonfigurierender modularer Roboter: Entdecken Sie die Konstruktionsprinzipien von Robotern, die sich für verschiedene Aufgaben selbst rekonfigurieren können.


5: Mechanosynthese: Erfahren Sie mehr über den Prozess, der die präzise Anordnung von Atomen zur Herstellung von Materialien ermöglicht.


6: Robert Freitas: Erhalten Sie Einblicke in Freitas’ Beiträge zur molekularen Fertigung und Nanomedizin.


7: Selbstreplizierende Maschine: Untersuchen Sie das Potenzial und die Herausforderungen selbstreplizierender Maschinen.


8: Conways Spiel des Lebens: Verstehen Sie, wie dieser zelluläre Automat Einblicke in die Prinzipien der Selbstreplikation bietet.


9: Graue Masse: Besprechen Sie das „Graue Masse“-Szenario, ein theoretisches Risiko im Zusammenhang mit selbstreplizierenden Nanobots.


10: Zellulärer Automat: Untersuchen Sie die Rolle zellulärer Automaten bei der Simulation selbstreplizierender Systeme und Muster.


11: Molekularer Assembler: Erfahren Sie, wie molekulare Assembler einzelne Moleküle manipulieren können, um komplexe Strukturen zu erzeugen.


12: Geschichte des künstlichen Lebens: Verfolgen Sie die Geschichte des künstlichen Lebens und seine Verbindung zu selbstreplizierenden Maschinen.


13: Künstliche Reproduktion: Erforschen Sie das Konzept der künstlichen Reproduktion im biologischen und nanotechnologischen Kontext.


14: Ralph Merkle: Studieren Sie Merkles Beiträge zu diesem Gebiet, insbesondere zur molekularen Nanotechnologie und Selbstreplikation.


15: Langton-Schleifen: Entdecken Sie Langton-Schleifen und ihre Bedeutung für das Verständnis der Selbstreplikation in Systemen.


16: Xenobot: Erfahren Sie mehr über Xenobots, die lebenden Roboter, die sich selbst organisieren und einen Einblick in zukünftige Technologien geben.


17: Natural Computing: Untersuchen Sie Natural Computing und seine Anwendung in der Selbstreplikation und Nanotechnologie.


18: Selbstreplizierende Raumfahrzeuge: Stellen Sie sich die Zukunft der Weltraumforschung mit selbstreplizierenden Raumfahrzeugen vor.


19: Molekulare Nanotechnologie: Verstehen Sie die Rolle der molekularen Nanotechnologie bei der Weiterentwicklung von Selbstreplikationstechnologien.


20: Nanorobotik: Tauchen Sie ein in das Feld der Nanorobotik und ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung selbstreplizierender Systeme.


21: DNA-Nanotechnologie: Entdecken Sie, wie DNA genutzt werden kann, um programmierbare, selbstreplizierende Systeme auf molekularer Ebene zu schaffen.


Dieses Buch erweitert nicht nur Ihr Verständnis der molekularen Nanotechnologie, sondern vermittelt Ihnen auch das nötige Wissen für den Umgang mit neuen, zukunftsweisenden Technologien. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen ist „Self Replication“ eine wertvolle Ressource für alle, die sich ernsthaft mit diesem Gebiet beschäftigen.

Acerca del autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.

Continúa la serie

Más de Fouad Sabry

Libros electrónicos similares