Das indogermanische Agrar- und Donaukultur-Paket für Alteuropa: Ein Drama in vier Akten

· Geschichte (Münster in Westfalen, Germany) Book 137 · LIT Verlag Münster
Ebook
110
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In der Geschichtsschreibung herrscht die Meinung vor, dass die Menschen im Neolithikum mit der Erfindung der Landwirtschaft und Viehhaltung in Vorderasien gleichzeitig sesshaft wurden. Siegfried G. Schoppe legt überzeugend dar, dass der Entwicklungspfad vorher über die Fischerei zur Festansiedlung an Gewässern und dann zur Landwirtschaft führte. 00Danach entstanden durch Verdichtung die ersten Städtegründungen im gesamten Fruchtbaren Halbmond, der von Zentralanatolien bis Mesopotamien und in die ägyptische Nil-Oase reichte. Von Anatolien kamen Ackerbau und Viehzucht zunächst nach Südosteuropa, insbesondere in das heute versunkene Donau-Delta im nordwestlichen Schelf des Schwarzen Meeres. Die vom ägäischen Bosporus-Salzwasserdurchbruch Vertriebenen brachten ihre indogermanische Sprache, ihr Saatgut, ihr Vieh sowie die von ihnen entwickelte Linearbandkeramik zwischen 5.500 und 4.900 v. Chr. donauaufwärts bis an den Rhein, wie sich anhand der Spur und Datierung ihrer Kastenbrunnen verfolgen lässt.

About the author

Dr. Siegfried G. Schoppe ist Professor für Wirtschafts- und Theoriegeschichte - seit 2009 als Emeritus - an der Universität Hamburg in der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 2014 gelang ihm die Widerlegung der von den Historikern Wiegels, Moosbauer und Ortisi in Osnabrück für 9 n. Chr. vertretenen Varus-in-Kalkriese-Hypothese.
 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.